Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 15:52Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/II Nr. 1719
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Fornikationsfall der Witwe Christina Loos aus Artelshofen mit Johann Gerstacker in Stöppach
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
1747 August 11: Notiz, Nürnberg.
Pfarrer (Michael) Lang, Kirchensittenbach, zeigte an, dass bei Georg Loos (= Stief, s.u.) in Stöppach eine Christina Loos wohne, die seit 2 Jahren - allen Ermahnungen zum Trotz - ein Verhältnis mit dem Hersbruckischen Untertanen Johann Gerstacker unterhalte. Die Gemeinde nehme daran Anstoß, sodass hiermit gebeten wird, die Loos auszuweisen.
1747 September 8: Verhörprotokoll, Hersbruck, auf dem Rathaus, in Anwesenheit des Amtsbürgermeisters Christian Geuser.
Christina Loos, etwa 46 Jahre alt, ist die Witwe des Tetzelischen Stiftungsuntertanen Friedrich Loos von Artelshofen. Aus ihrer Ehe existieren 5 Kinder. Nach dem Tod ihres Mannes vor 12 Jahren sei sie nach Verkauf ihres Gütleins (s. Nr. 1457) nach Stöppach gezogen, wo sie als Beständnerin bei Georg Stief (!) wohnte. Inzwischen ist ihr durch Stief gekündigt worden, sie arbeitet nun als Taglöhnerin in Hersbruck. Den Umgang mit Gerstacker könne sie nicht leugnen. Das Verhältnis begann vor 2 Jahren, als sie noch bei Paulus Sperber in Stöppach diente. Gerstacker versprach ihr die Ehe, sobald seine Frau sterben sollte, worauf sie aber nicht vertraute.
Sie wird zur Verbüßung ihrer Unzuchtsstrafe ins Gefängnis abgeführt.
Umfang/Beschreibung:
2 Prod
Datierung:
11.08.1747 - 08.09.1747
Ortsnamen:
Artelshofen; Hersbruck, Gefängnis; Hersbruck, Rathaus; Kirchensittenbach; Stöppach
Personennamen:
Gerstacker, Johann; Geuser, Christian - Amtsbürgermeister; Lang, Michael; Loos, Christina geb Pickelmann; Loos, Friedrich; Sperber, Paulus; Stief, Georg
Sachbegriffe:
Fornikation; Pfarrer, Kirchensittenbach; Anzeige; Gesuch; Verhör; Protokoll; Untertan;Amtsbürgermeister, Hersbruck; Witwe Kinder; Gutsverkauf; Beständnerin; Geständnis; Eheversprechen; Ehebruch; Taglöhnerin; Haftstrafe; Fornikationsstrafe; Unzucht


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen