Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält: 1792 Oktober 20: Verhörprotokoll, Artelshofen. Die 24-jährige Kunigunda Lederer, Tochter des hiesigen Johann Leonhard Lederer, gibt an, von Conrad Pickelmann, Sohn des Georg Pickelmann in Enzendorf, schwanger zu sein. Er habe ihr die Ehe versprochen, die sie auch selbst begehrt. 1792 Oktober 22: Schreiben (Konzept des Johann Sigmund Haller), Nürnberg, an seinen Bruder (Johann Georg Haller), Pfleger zu Hersbruck. Anbei das Protokoll. Man geht davon aus, dass Pickelmann keine Schwierigkeiten macht, sodass auch gleich ein Trauschein mitgesandt wird. Darin: Entwurf des Trauscheins: Copul<ations>: Schein. Kunigunda Lederin, des dißherrschaftl<ich>en Unterthans Johann Leonhard Lederers zu Unterartelshofen, Tochter, hat hiermit die Erlaubniß, sich mit ihrem Schwängerer Konrad Pickelmann, Georg Pickelmanns, L<öblichen> Pflegamt Herspruck<ischen> Unterthans zu Enzendorf, Sohn, christlicher Ordnung nach copuliren zu lassen. Nürnberg den 22. Oct: 1792. HochAdel<ige> v. Ebneri<sche> Fidei Kommiß Administrations Herrschaft. 1792 Oktober 23: Schreiben des J(ohann) Georg Haller, Pflegers zu Hersbruck, an seinen Bruder, den Losunger Johann Sigmund Haller in Nürnberg. Anbei das Protokoll mit der Aussage des Pickelmann, der geständig ist, aber hofft, die Lederer werde ihn freisprechen (= auf die Heirat verzichten). Dessen ungeachtet wird Pickelmann künftigen Freitag nach Artelshofen zur Trauung gebracht werden. 1792 Oktober 23: Verhörprotokoll, Hersbruck auf dem Rathaus in Anwesenheit des Amtsbürgermeisters Johann Michael Plank. Der 27-jährige Konrad Pickelmann gesteht, leugnet jedoch das Heiratsversprechen. Er würde sie aber heiraten, falls sie ihn nicht freispricht. 1792 Oktober 31: Schreiben der Administration, Nürnberg, an Schulmeister (und Verwalter Johann Wilhelm) Köhler, Artelshofen. Dem Gesuch des Vaters Lederer um Verkürzung des Arrests seiner Tochter wird nicht entsprochen; man kann aber die restlichen Tage in Geld erstatten, und zwar mit 30 Kreuzer pro Tag anstatt des üblichen 1 Guldens.
|
Personennamen:
|
Haller, Johann Georg; Haller, Johann Sigmund; Köhler, Johann Wilhelm; Lederer, Johann Leonhard; Lederer, Kunigunda; Pickelmann, Georg; Pickelmann, Konrad; Plank, Johann Michael
|
Sachbegriffe:
|
Fornikation; Verhör; Protokoll; Schwängerung; Eheversprechen; Heiratsbegehren; Pfleger, Hersbruck; Kopulationsschein Text; Trauschein Text; Ebnerische Fideikommiss-Administration; Losunger; Trauung; Rathaus; Amtsbürgermeister, Hersbruck; Schulmeister, Artelshofen; Verwalter Artelshofen; Haftverkürzung; Fornikationsstrafe Moderation; Strafmilderung; Unzucht
|