Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält: 1753 Juli 27, Artelshofen. Der hiesige Wirt Hans Westphal erklärt im Beisein seines Schwagers Georg Eichenmüller, Müllers zu Enzendorf, dessen Sohn Johann Georg Eichenmüller, der die Spießmühl bei Osternohe gekauft hat, 500 Gulden auf etwa 8 bis 10 Jahre zu leihen. Rückzahlung erfolgt in Raten. Im Fall des Todes des Schuldners wird die Gesamtsumme fällig. (Verwalter) G(eorg) D(ietrich) Hag(en)d(orn) bestätigt, dass Westphal zu einer solchen Kreditvergabe wirtschaftlich in der Lage ist.
|