Veröffentlichungen im Nürnberger Gemeindeblatt 1969-1992
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält Artikel u.a. zu: "Johann Siebenkäs - Nürnberger Bäcker und Organist" [2 Bl. mschr.] (22.1.1981), "Das Deutschordenshaus in Nürnberg - Keimzelle des katholischen Glaubens" [2 Bl. mschr.] (März 1981), "Das ehemalige Tucherfenster von 1481 in der St.Lorenzkirche" [2 Bl. mschr.] (April 1981), "Bayerns erster Kindergarten - Vor 150 Jahren Gründung der 'Kinderbewahranstalt' St.Sebald" [3 Bl. mschr.] (1.5.1981), "Zum 400.Geburtstag des Nürnberger Komponisten und Organisten Johann Staden" [2 Bl. mschr.] (2.7.1981), "50 Jahre Emmauskirche Gartenstadt" [3 Bl. mschr.] (12.7.1981), "Nichts als Ruinen - Das ehemalige Nonnenkloster Mariae Schiedung in Pillenreuth" [3 Bl. mschr.] (August 1981), "Vom Schreinersohn zum weltberühmten Bildhauer - Adam Kraft und die Kreuzwegstationen in Nürnberg" [3 Bl. mschr.] (September 1981), "25 Jahre Wiederaufbau der St.Bartholomäuskirche in Wöhrd" [3 Bl. mschr.] (28.10.1981), "Propst von St.Sebald und literarischer Berater Kaiser Maximilians - Zum 500.Geburtstag Melchior Pfintzings" [2 Bl. mschr.] (25.11.1981), "Ein Gotteshaus auf blutgetränktem Boden - 50 Jahre Stephanuskirche in Nürnberg-Gebersdorf" [3 Bl. mschr.] (29.11.1981), "Gegen den Willen des Kirchenbauvereins - 50 Jahre St.Thomaskirche in Nürnberg-Großreuth" [2 Bl. mschr.] (13.12.1981), "Vor 250 Jahren zogen die Salzburger Emigranten durch Nürnberg" [2 Bl. mschr.] (5.3.1982), "Friedrich Wilhelm Ghillany - Pfarrer und Stadtbibliothekar" [2 Bl. mschr.] (16.4.1982), "Eine Kirche in bitterer Not - Vor 50 Jahren Grundsteinlegung zur Notkirche St.Lukas" [2 Bl. mschr.] (5.6.1982), "25 Jahre Bekennen in Beton und Glas - Die neue Christuskirche als überdachtes Glaubensbekenntnis der Moderne" [2 Bl. mschr.] (16.6.1982), "450 Jahre Nürnberger 'Anstand' - Baustein der konfessionellen Toleranz im Zeitalter der Reformation" [3 Bl. mschr.] (23.7.1982), "Der Löwe aus Mitternacht - Vor 50 Jahren feierte Nürnberg das Gustav-Adolf-Jahr" [3 Bl. mschr.] (August 1982), "Hieronymus Ebner - ein bedeutender Förderer der Reformation" [2 Bl. mschr.] (26.8.1982), "Die Liebe der Blinden - Zum 175.Geburtstag von Pfarrer Konrad Heller" [3 Bl. mschr.] (9.9.1982), "Schicksale von St.Leonhard" [3 Bl. mschr.] (1982), "Die St.Annenkapelle und der Nürnberger Kaufmann Cunz Horn" [2 Bl. mschr.] (ohne Angabe), "Pflanzstätte der Frömmigkeit und Gerechtigkeit - Vor 350 Jahren Neueröffnung des Egidiengymnasiums" [3 Bl. mschr.] (11.2.1983), "Ein Friedhof im Wandel der Zeiten - 500 Jahre 'Leprosengottesacker' St.Jobst" [2 Bl. mschr.] (Mai 1983), "425 Jahre Kindergottesdienst im St.Sebald" [2 Bl. mschr.] (14.8.1983), "Meditatio mortis vera philosophia - Zum 375.Todestag des Kirchenlieddichters Magnus Daniel Omeis" [2 Bl. mschr.] (22.11.1983), "Privatgelehrter und Pfarrer - 250.Geburtstag von Volkmar Daniel Spörl [2 Bl. mschr.] (26.12.1983), "Der Künstlerpfarrer von St.Peter - Zum 200.Geburtstag von Johann Christoph Jakob Wilder" [2 Bl. mschr.] (8.12.1983), "Der Lebensweg des Pfarrers Martin Schalling im Reformationsjahrhundert" [2 Bl. mschr.] (29.12.1983), Liste der Gedenktage 1984 [1 Bl. mschr.], "Zum 300.Geburtstag des Gelehrten Pfarrers Georg Jakob Schwindel" [3 Bl. mschr.] (7.2.1984), "Des Erzherzogs Organist - Zum 375.Geburtstag des Nürnberger Komponisten Paul Sartorius" [1 Bl. mschr.] (28.2.1984), "Als St.Sebald 'modernisiert' wurde" [1 Bl. mschr.] (März 1984), "Wolfgang Endter - Nürnberger Pionier des Buchdruckwesens" [2 Bl. mschr.] (1984), "Hans Siebert - der erste Sozialpfarrer der Landeskirche wäre 75 Jahre alt geworden" [3 Bl. mschr.] (13.6.1984), "Sixtus Tucher - ein Theologe, Jurist und Diplomat der Reichsstadt in der Vorreformation" [2 Bl. mschr.] (November 1984), "Eine Gemeinde kehrte heim - 25 Jahre Wiedereinweihung der St.Leonhardskirche" [2 Bl. mschr.] (8.11.1984), "Frühkapitalismus und Werkgerechtigkeit - Zum 600.Geburtstag von Konrad Groß" [2 Bl. mschr.] (1984), "175 Jahre Dekanat Nürnberg" [3 Bl. mschr.] (ohne Angabe), "150 Jahre Kindergarten St.Lorenz" [2 Bl. mschr.] (Juni 1986), "Wilhelm Hieronymus Pachelbel - Organist an St.Sebald - zum 300.Geburtstag" [2 Bl. mschr.] (29.8.1986), "275 Jahre Grundsteinlegung der Egidienkirche" [3 Bl. mschr.] (1986), "Erasmus Ebner - Ratsherr und Diplomat sowie ein gelehrter Förderer der Reformation in Nürnberg und Braunschweig" [2 Bl. mschr.] (21.12.1986), "Schatzkammer und Gedächtnis - Vor 25 Jahren Kirchenbuchverfilmung" [2 Bl. mschr.] (6.4.1987), "Adeliger Tonsetzer und Geschäftsmann - Zum 375.Todestag von Hans Leo Haßler" [3 Bl. mschr.] (8.6.1987), "Gotteshaus der 'teutschen Herren' - Vor 25 Jahren Wiedereinweihung der St.Jakobskirche" [3 Bl. mschr.] (17.6.1987), "Ewiger Wanderer aus gläubiger Frömmigkeit - Zum 125.Geburtstag des Sebalder Hauptpredigers Christian Geyer" [3 Bl. mschr.] (1.10.1987), "Ein Nürnberger 'Bildberichter' - Zum 300.Geburtstag Johann Adam Delsenbachs" [2 Bl. mschr.] (9.12.1987), "Ein vielseitiger Künstler unter Pfarrern - Vor 150 Jahren starb Johann Christoph Jakob Wilder [2 Bl. mschr.] (16.1.1988), "Vielseitiger Kanzelredner und Schulreformator - Zum 150.Todestag des Pfarrers Gotthold Emanuel Friedrich Seidel" [3 Bl. mschr.] (6.2.1988), "Rothenburgs Reformator kam aus Nürnberg - Zum 500.Geburtstag des Nürnberger Theologen Thomas Venatorius" [3 Bl. mschr.] (März 1988), "Ein Theologe im Schatten seines Vaters - Zum 300.Geburtstag des Altdorfer Theologieprofessors Johannes Saubert [2 Bl. mschr.] (29.4.1988), "Gelehrter Winzersohn als Rektor des Egidiengymnasiums - 400.Todestag von Michael Roting" [2 Bl. mschr.] (20.5.1988), "Ein Pfarrer im Gründungsfieber - Zum 25.Todestag von Georg Schönweiß" [3 Bl. mschr.] (12.8.1988), "Die Kirche der Eisenbahner - 75 Jahre St.Paulskirche am Rangierbahnhof" [2 Bl. mschr.] (7.9.1988), "Von der Scheune zum Gotteshaus - 25 Jahre Kreuzkirche Schweinau" [2 Bl. mschr.] (15.9.1988), "Die Mutter der Armen und Waisen - Vor 350 Jahren starb Elisabeth Kraus als eine der größten Wohltäterinnen Nürnbergs" [3 Bl. mschr.] (5.4.1989), "Pfarrer und Organisator der Inneren Mission Nürnberg und Bayern - Heinrich Scholler zum 125.Geburtstag" [2 Bl. mschr.] (6.5.1989), "Der Nürnberger Dekan Karl Heller - Zum 150.Geburtstag des Gründers der Diakonenanstalt Nürnberg-Rummelsberg" [3 Bl. mschr.] (19.9.1989), "Vorreformator und Ketzer - Vor 575 Jahren disputierte Jan Hus auf dem Weg zum Scheiterhaufen in Nürnberg" [3 Bl. mschr.] (20.10.1989), "Ein Revolutionär und Literat als Theologe - Zum 100.Todestag des Lorenzer Pfarrers Heinrich Petzet [3 Bl. mschr.] (25.12.1989], "Das Dreikönigsfeuer auf St.Lorenz" [3 Bl. mschr.] (6.1.1990), "Das Feuer der ersten Liebe - 100 Jahre Diakonissenstation Steinbühl" [3 Bl. mschr.] (20.5.1990), "Im Schatten des Sohnes - Vor 325 Jahren starb der Barockmaler Daniel Preisler" [2 Bl. mschr.] (19.6.1990), "Ein Nürnberger als Reformator Breslaus - Zum 500.Geburtstag von Johannes Heß" [3 Bl. mschr.] (22.9.1990), "Der lange Weg zum eigenen Gotteshaus - 25 Jahre Philippuskirche in Reichelsdorf [3 Bl. mschr.] (Oktober 1990), "Von der 'Bretterbude' zur Kirche - Vor 50 Jahren wurde die Melanchthonkirche eingeweiht" [4 Bl. mschr.] (15.12.1990), "Ein Nürnberger Organistenleben - Zum 375.Geburtstag des Musikers und Komponisten Johann Erasmus Kindermann" [2 Bl. mschr.] (29.3.1991), "Jeder Stein hat seine Geschichte - Vor 25 Jahren Wiederherstellung der letzten kriegsbeschädigten Nürnberger Kirche St.Nikolaus und Ulrich in Mögeldorf [4 Bl. mschr.] (13.8.1991), "Sebastian Denner - ein Meister Nürnberger Epitaphienkunst" [2 Bl. mschr.] (13.8.1991), "Andreas I.Imhoff - Großkaufmann und Diplomat und ein entschiedener Förderer der Reformation" [3 Bl. mschr.] (29.11.1991), "Zwischen den Fronten - Zum 450.Todestag von Christoph II.Scheurl" [3 Bl. mschr.] (14.6.1992), "Das 'handfeste Angebot' - 25 Jahre Versöhnungskirche in Schniegling" [3 Bl.mschr.] (3.12.1992)
Umfang/Beschreibung:
ca. 200 Bl.
Datierung:
1981 - 1992
Ortsnamen:
Altdorf; Bayern; Beim Wahlbaum 20 - Philippuskirche; Braunschweig; Breslau; Christuskirche; Deutschordenshaus; Egidiengymnasium; Egidienkirche; Emmauskirche; Gartenstadt; Gebersdorf; Großreuth; Kreuzkirche; Leprosengottesacker; Melanchthonkirche; Mögeldorf; Nonnenkloster Mariae Schiedung; Philippuskirche, Beim Wahlbaum 20; Pillenreuth; Rangierbahnhof; Reichelsdorf; Rothenburg o.d.Tauber; Rummelsberg; Salzburg; Schniegling; Schweinau; St. Annakapelle; St. Bartholomäuskirche; St. Jakobskirche; St. Jobst; St. Leonhard; St. Leonhardskirche; St. Lorenz; St. Lorenz; St. Lukaskirche; St. Nikolaus und Ulrich; St. Paulskirche; St. Peter; St. Sebald; St. Thomaskirche; Steinbühl; Stephanuskirche; Versöhnungskirche; Wöhrd
Personennamen:
Delsenbach, Johann Adam; Denner, Sebastian; Ebner, Erasmus; Ebner, Hieronimus; Endter, Wolfgang; Geyer, Christian; Ghillany, Friedrich Wilhelm Dr.; Groß, Conrad; Gustav Adolf von Schweden, König; Haßler, Hans Leo; Heller, Karl; Heller, Konrad; Heß, Johann; Horn, Konrad (Kunz); Hus, Jan; Imhoff, Endres I.; Kindermann, Johann Erasmus; Kraft, Adam; Kraus, Elisabeth; Maximilian I. (dt. Ks); Omeis, Magnus Daniel; Pachelbel, Wilhelm Hieronimus; Petzet; Pfinzing, Melchior; Preißler, Daniel; Roting, Michael; Sartorius, Paul; Saubert, Johann; Schalling, Martin; Scheurl, Christof II.; Scholler, Heinrich; Schönweiß, Georg; Schwindel, Georg Jakob; Seidel, Gotthold Emanuel Friedrich; Siebenkäs, Johann; Siebert, Hans; Spörl, Volkmar Daniel; Staden, Johann; Tucher, Sixtus Dr.; Venatorius, Thomas; Wilder, Johann Christoph Jakob; Wilder, Johann Christoph Jakob