Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält: 1760 bis 1781: Einnahmen- und Ausgabenberechnung des Zehnts in Unterartelshofen. Erwähnt sind: Korn-, Hafer-, Gersten- und Dinkelzehnt sowie Schmalsaat und Blutzehnt. Dabei: 1780: Spezifikation des Zehnts an Hafer, Gerste, Dinkel, Dörmedey (s. Bemerkungen) und Linsen. Die Linsen wurden nach Nürnberg geschickt, Dörmedey an die herrschaftlichen Tauben verfüttert.
|