Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält: 1702: Gottlieb Tucher, Pfleger Reicheneck. Die Kompanie des Obristwachtmeisters logiert am 12. Juni 1702 in Artelshofen, Enzendorf, Rupprechtstegen, Grießmühle, Harnbach und Höfles. 1702 Juni 13: Rezepisse des Pflegamts Hersbruck. Weil das Pflegamt mit dem Regimentsstab und 5 Kompanien außerordentlich gefordert ist, besonders wegen des Vorspanns, muss das Pflegamt Reicheneck aushelfen. 1704 Juni 12: Schreiben des Pflegers G(eorg) H(einrich) Pömer, Velden, an die Gemeinde Artelshofen. Artelshofen hat beim Durchmarsch der Bayreuthischen Rekruten mit Vorra zusammenarbeiten sollen, was aber nicht funktionierte. Beim jetzigen Durchzug erwartet man bessere Zusammenarbeit, widrigenfalls das Landpflegamt eingeschaltet werden müsste.
|
Sachbegriffe:
|
Pfleger, Reicheneck; Pfleger, Velden; Kompanie; Obristwachtmeister; Recepisse; Pflegamt Hersbruck; Regimentsstab; Einquartierung; Vorspann; Pflegamt Reicheneck; Gemeinde, Artelshofen; Rekruten, Bayreuthische; Truppendurchzug; Landpflegamt
|