Enthält:
1709 Oktober 22: Schreiben des Pflegers Gottlieb Tucher von Reicheneck an Johann Christoph Tetzel in Nürnberg.
Laut Oberherrlichem Befehl werden Untertanen der Ämter Hersbruck, Engelthal und Reicheneck zu Fronarbeiten am hiesigen Schlossbau herangezogen. Neben Henfenfeld, Vorra und Eschenbach sollen auch 6 Mann aus Artelshofen erscheinen.
1709 Oktober 27: Antwortschreiben (Tetzels) aus Artelshofen.
Bestätigung des Erhalts obigen Schreibens samt Postskriptums (= Nr. 2066).
Wiewohl die hiesigen Untertanen wegen des äußerst kostspieligen hiesigen Kirchenbaus zwei Jahre lang mit der Fron belastet wurden - wobei Schreiber von seinen Nachbarn gänzlich im Stich gelassen worden war - , wird er dennoch aus patriotischem Gemüt die geforderten Untertanen zu genanntem Projekt stellen.