Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Bl. 1*: Vermerk über Anlage des Buchs am "montag nach Michaheli 1447" (= 1447, Oktober 1) und Aufführung der ihm und seinem Bruder Sebolt von seinem verstorbenen Vater angefallenen Lehen an erster Stelle. Bl. 2* - Bl. 4*: "Register" Sachweiser über den Inhalt des Buchs. Bl. 1-57: Verzeichnis der einzelnen Vermögensstücke (Lehen, Eigen, Renten usw.) mit Angabe der Zahlung bzw. Schuld bis etwa 1469. Bl. 58 fl.: Güter des Sebot Peheim. Bl. 65 ff.: Güter der Vrsula (Behaim?). Bl. 70: Güter seiner Schwester Cristein. Bl. 74 ff.: Aufzeichnungen über sonstige Güter, Erbschaften usw. Leer: Bl. 2, 2 a, 4 (Vorderseite), 10, 14, 14 a, 19, 22, 24 (25 und 26 fehlen), 28, 41, 44, 48, 52, 57, 69, 71, 73, 79, 81, 85.
|
Personennamen:
|
Behaim, Christina; Behaim, Linhart; Behaim, Michel; Behaim, Paulus; Behaim, Sebald; Behaim, Ursula
|