Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 15:54Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 56/V Nr. 35
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Betreff:
Lehen des Mathes Ebner
Enthält- und Darin-Vermerke:
a. Auf Vorbringen des Thomas Zingel von der Kremnitz, dem der Nürnberger Bürger Matheis Ebner ein Haus auf der Kremnitz verkauft hat, befiehlt Kaiser Siegmund seiner Gemahlin Barbara, dem Matheis Ebner sämtliche Güter im Gebiet von Kremnitz und Sebenitz, darunter auch obengenanntes Haus, zurückzugeben. Die Königin hatte wegen Übertretungen Ebners dessen genannte Güter festgelegt und dem Grafen Heinrich Munch zu Lehen gegeben (19.04.1431)
b. Kaiser Siegmund befiehlt Heinrich Munch, "grauen uff den urbarn und unser müntz uff der Kremnitz", die Häuser, Schächte, Bergwerke, Erbschaften und sonstige Güter, die dem Matheis Ebner, Bürger zu Nürnberg auf der Kremnitz und der Sebenitz gehören, die aber dem Heinrich Munch von der Königin Barbara zu Lehen gegeben worden sind, freizugeben (09.07.1431)
Umfang/Beschreibung:
4 Bl.
Datierung:
1431
Ortsnamen:
Kremnitz; Sebenitz
Personennamen:
Barabara (Königin); Ebner, Mathes; Munch, Heinrich Graf von; Sigismund (Kaiser); Zingel, Thoman
Sachbegriffe:
Lehen; Zwangsrückgabe


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen