Verkauf des Hauses des Ulrich Grötsch in Hirschbach an seinen jüngsten Sohn Georg Grötsch
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält: 1761 Mai 16: Kaufprotokoll, Artelshofen. Ulrich Grötsch verkauft sein Haus in Hirschbach an seinen jüngsten Sohn Georg Grötsch um 100 Gulden plus 10 Gulden Leikauf. 40 Gulden wurden in Bar bezahlt, der Rest wird 1762 bei Übernahme des Hauses fällig. Wohnrecht für die verkaufenden Eheleute. Käufer hat bereits 50 Gulden von seiner zukünftigen Schwiegermutter Anna Schmid als Heiratsgut erhalten. Sollte seine Verlobte, Anna Schmid, vor der Hochzeit sterben, wären die 50 Gulden verzinst zurück zu zahlen. Zeugen: Hans Grötsch auf Seite des Verkäufers. Hans Bock, Bauer von Loch, auf Seite des Käufers. 1762 März 10: Käufer zahlt Handlohn und Ratifikationsgebühr.
Umfang/Beschreibung:
1 Prod
Datierung:
16.05.1761
Datierung differenziert:
16.05.1761; 10.03.1762
Ortsnamen:
Artelshofen; Hirschbach
Personennamen:
Bock, Hans (Loch); Grötsch, Anna; Grötsch, Georg; Grötsch, Hans; Grötsch, Ulrich; Schmidt, Anna d.Ä.; Schmidt, Anna d.J.