Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 06:19Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg C 6 Nr. 1497 / 6
Leuchttisch Kleinbild
Auf dieses Bild wechseln Auf dieses Bild wechseln Auf dieses Bild wechseln
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_C_Bestände:
Betreff:
Drei Baugesuche (Seite 51 bis 83)
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
Magistratsrat Daniel Friedrich Bemky. Hausbau, Nr. 102 vor dem Frauentor = Tafelhof 102. Drei collorierte Aufrisse: Hausansicht 29,5cm x 20,5cm; Parterre u. 1. Stockwerk 29,5cm x 20,5cm; Ansicht Stallung 25cm x 19cm. (Seite 51 bis 56) - Das Gebäude stand im Bereich des heutigen Hauptbahnhofes und wurde in den 1840er Jahren daher eingelegt;
Conrad Matthäus Sieger. Abriss einer Schupfe und stattdessen Bau eines kleinen Häuschens auf dem Grundstück L 1363. (Seite 57 bis 58);
Maurermeister Jordan und Zimmermeister Herrlein gegen Schneidermeister Gerhard. Streitigkeit wegen dem Bau eines 3. stöckigen Hauses am Plärrer neben dem Haus Gostenhof 150. Collorierter Aufriss 25cm x 16cm. (Seite 60 bis 83)
Umfang/Beschreibung:
9 Seiten
Datierung:
1819 - 1829
Ortsnamen:
Gostenhof 150 - Am Plärrer 5; L 1363 - Ludwigstr. 67; Tafelhof 102 (stand im Bereich des Hauptbahnhofes)
Personennamen:
Bemky, Daniel Friedrich; Gerhard, N; Herrlein, N; Jordan, N; Sieger, Conrad Matthäus
Sachbegriffe:
Baugesuch; Baustreitigkeit


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen