Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält: 1763 bis 1835: Beilagen zur Artelshofener Gotteshausrechnung. Darin: 1763 März 29: Bestätigung der Ebnerischen Fideikommissverwaltung, Nürnberg, über den Erhalt von 20 Gulden 1 Kreuzer aus der Artelshofener Gotteshauskasse, welche zusammen mit früheren 329 Gulden 59 Kreuzer beim Landpflegamt verzinslich angelegt wurden. Notaten = Monita (in duplo) zur Gotteshausrechnung 1811/12 ( = Nr. 2539). Auf einem Produkt ein unvollendeter, gesüdeter Handriss mit Erlenstegen. Genannt: Behringersdorfer Straße, Hersbrucker Straße, nördlich von letzterer mglw. der Grundriss eines Herrensitzes. 1812: Abnahmeprotokoll, Ansbach, für die Gotteshausrechnung 1810/11. (= Nr. 2538?). 1819: Begleitschreiben des Stiftungspflegers Conrad Westphal, der die Rechnung 1818/19 (= Nr. 2546) an das v. Schwarzische Patrimonialgericht schickte. 1826: Abnahme der Rechnung 1822/23 (= Nr. 2550). Weiteres zu den Rechnungen 1823/24 (= Nr. 2551), 1831/32 (= Nr. 2560), 1834/35 (= Nr. 2563). Dabei ein undatierter Akt des Benedikt von Schwarz.
|