Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 14:50Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/II Nr. 2606
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Gotteshausrechnungen Hirschbach 1818 bis 1820
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
1818 bis 1820: Fragmente und Beilagen zur Gotteshausrechnung Hirschbach.
Darin:
Reparatur des Altars in der Kirche durch den Schreiner (Johann) Georg Engelhard von Hirschbach.
Anfertigung eines Altarumhangs durch Kunigunda Oertel von Artelshofen.
Zahlungen an den Schullehrer Georg Zeug.
Den Kommunionwein lieferte der Wirt Friedrich Meier (= Meyer).
Gotteshauspfleger ist Georg Zeltner.
Weitere:
Ziegler Ulrich Kohl von Ratzenhof.
Schmied Johann Munker.
Schuhmacher Georg Hörmann von Hirschbach.
Dabei:
Mehrere Protokollentwürfe, Hirschbach.
Protokollführer: Johann Wilhelm Köhler als Patrimonialgerichtshalter.
Genannt sind:
Gemeindevorsteher (auch: Ortsvorsteher) Johann Raum.
Gemeindepfleger Johann Mittelstraßer.
Stiftungspfleger Georg Zeltner.
Außerdem:
Zettel mit Einnahmen und Ausgaben:
Ausgaben:
Steuer für das Hirtenhaus.
Gemeindediener Wolfgang Loos.
Einnahmen:
Friedrich Mayer zahlt für ein Fischwasser.
Elisabeth Zahn zahlt wegen Grasfrevels.
Umfang/Beschreibung:
16 Prod
Datierung:
1818 - 1820
Ortsnamen:
Artelshofen; Hirschbach; Hirschbach, Fischwasser; Hirschbach, Hirtenhaus; Hirschbach, Kirche - Altar; Hirschbach, Wirtshaus; Lehenhammer, Papiermühle; Ratzenhof
Personennamen:
Engelhard, Johann Georg; Hörmann, Georg; Kohl, Ulrich (Ratzenhof); Köhler, Johann Wilhelm; Loos, Wolfgang; Mayer, Friedrich; Meyer, Friedrich; Mittelstraßer, Johann; Munker, Johann; Örtel, Kunigunda (Artelshofen); Pfister, G = Georg Pfister (Lehenhammer); Pfister, Georg (Lehenhammer); Raum, Johann; Zahn, Elisabeth; Zeltner, Georg; Zeug, Georg
Sachbegriffe:
Gotteshausrechnung; Fragment; Beilage; Altarreparatur; Altarumhang; Schulmeister, Hirschbach; Schullehrer, Hirschbach; Kommunionwein; Wein; Wirt, Hirschbach; Gotteshauspfleger, Hirschbach; Ziegler, Ratzenhof; Schmied; Schuhmacher, Hirschbach; Protokollentwurf; Patrimonialgerichtshalter; Gemeindevorsteher Hirschbach; Ortsvorsteher Hirschbach; Gemeindepfleger Hirschbach; Stiftungspfleger Hirschbach; Gemeindediener, Hirschbach; Einnahmen; Ausgaben; Fischwasser; Grasfrevel; Wasserzeichen Papstschlüssel in Rundform - sowie G. PFISTER; Wasserzeichen Posthorn in bekrönter Kartusche - sowie G. PFISTER; Papierer, Lehenhammer


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen