Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 12:53Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/II Nr. 2652
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Artelshofen - Testament vom 31.03.1675 des Georg Scharrer d. J. in Artelshofen
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
1675 März 31., Artelshofen: Testament (in duplo) des Georg Scharrer (= d. J.), Bauers und Witwers zu Artelshofen, derzeit bei seinem Stiefsohn Hans Hans Schwanberger (= Schwammberger) wohnhaft.
Begünstigte:
1) Der Bruder Conrad.
2) Der Bruder Hans, derzeit mit unbekanntem Aufenthaltsort.
3) Hans (d. Ä.) Schwammberger und
4) Fritz (= Friedrich) Schwammberger.
3 und 4 sind die Stiefsöhne des Testators, welche wegen vieler diesem erwiesener Guttaten als Haupterben eingesetzt werden, wohingegen 1 und 2 jeweils nur 5 Gulden vermacht werden.
Zeugen: Hans Rahm und Lorenz Gretsch, Gerichtspersonen von Artelshofen.
Fertiger und Siegler: Pfarrer Johann Keil, ibidem (So! Das wäre Artelshofen, tatsächlich jedoch Vorra).
Umfang/Beschreibung:
2 Prod
Datierung:
31.03.1675
Ortsnamen:
Artelshofen; Vorra
Personennamen:
Gretsch, Lorenz; Rahm, Hans; Scharrer, Georg d. J.; Schwammberger, Friedrich; Schwammberger, Hans d.Ä.
Sachbegriffe:
Testament; Bauer; Legat; Wohltat; Haupterb; Zeuge; Gerichtspersonen; Pfarrer, Vorra


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen