Enthält:
1741 März 9, Artelshofen: Heiratsabrede zwischen Georg Schaub (= G. Schaup d. Ä.) und Margaretha, mittlerer Tochter des Zimmermeisters Friedrich Hörmann, allesamt in Oberartelshofen.
Beschreibung des eingebrachten Heiratsgutes.
Erwähnt Kinder zweiter Ehe (s. unten).
Vormünder:
Michael Loos, Hartensteinischer Untertan in Düsselbach.
Georg Schmidt in Oberartelshofen.
Regelungen für den Todesfall eines Ehepartners.
Dabei:
1740 November 12: Zettel mit Berechnung des Heiratsgutes des Braut.
Undatiert: Weiterer Zettel mit Berechnungen.
1740 November 2, Hartenstein: Ledigungsschein des Pflegers (Johann Wilhelm) De Vallade für Michael Loos von Düsselbach zur Übernahme der Vormundschaft über die 2 Kinder seiner verstorbenen Schwester Anna Schaup in Artelshofen (s. Nr. 2703).