Artelshofen - Ehevertrag vom 28.07.1742 zwischen Johann Funck in Oberartelshofen und Anna Kießel von Pfaffenhofen
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält: 1742 Juli 28, Artelshofen: Ehevertrag (zweimal) zwischen Johann Funck, jüngstem Sohn 2. Ehe des Leonhard Funck in Oberartelshofen, und der Anna Kießel, Witwe des Hans Kießel von Pfaffenhofen. Die 4 Kinder der Braut werden vom Bräutigam an Kindes Statt angenommen. Regelungen für den Todesfall eines Ehepartners. Die Kinder: 1) Margaretha, 21 Jahre alt. 2) Margaretha, 19 Jahre alt. 3) Barbara, 17 Jahre alt. 4) Margaretha, 15 Jahre alt. Zeugen: Des Bräutigams: Friedrich Hörmann, Zimmemeister in Oberartelshofen. Friedrich Schreiber, Bürger zu Velden. Michael Funck, Engenthal. Der Braut: Ihr Bruder Johann Adam Keller, Pfaffenhofen. Friedrich Seybold, Grünreuth. Auf dem 2. Exemplar der Fertiger: Johann Leonhard Behringer, Verwalter. Darauf auch: Undatiert: Berechnung des Heiratsgutes der verstorbenen Margaretha Windisch, früherer Gömmel, Tochter des Hans Kießel von Pfaffenhofen. Ihr Stiefvater war der Funck (= Johann).