Höflas - Inventar vom 13.02.1765 der Margaretha Schwammberger in Höflas nebst Umzug derselben nach Oberartelshofen und Auseinandersetzung wegen des Nachlasses ihrer Tochter Katharina Margaretha Mayer
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält: 1765 Februar 13, Höfles (= Höflas): Inventar der Margaretha, Witwe des Schustermeisters Conrad Schwamberger (= Schwammberger) in Oberartelshofen, derzeit wohnhaft bei ihrem Schwiegersohn Philipp Mayer in Höflas. Zeugen: Georg Grötsch, Vormund der zwei Kinder Schwammberger. Hans Loos, Stiefvater (so! Siehe aber nachfolgend) dieser Kinder in Oberartelshofen. Dabei: 1765 Mai 31, Artelshofen: Margaretha Schwammberger ist vor 14 Tagen zu ihrem Schwiegersohn Hans Loos nach Oberartelshofen umgezogen. Ihre Tochter Catharina Margaretha Mayer ist verstorben. Laut deren Inventar vom 16. Juni 1764 (= Nr. 2773) stehen der Mutter und deren 2 Enkelkindern Georg Schwammberger und Maria Anna Schwammberger Erbteile zu, welche sie von Philipp Mayer verlangt. Außerdem verlangt sie 50 Gulden Aufwandsentschädigung wegen der Pflege ihrer verstorbenen Tochter während deren Krankheit. Mayer ist bereit, die Erbteile herauszugeben, wohingegen er den Anspruch auf die 50 Gulden verneint. Die Schwiegermutter habe diese Kosten aus mütterlicher Liebe selbst aufgewendet. Entscheidung: Der 1. Anspruch wird bejaht, der 2. abgewiesen. (In obigem Inventar:) 1766 Februar 2: Quittierung über die Zahlung Mayers.
Umfang/Beschreibung:
2 Prod
Datierung:
13.02.1765 - 02.02.1766
Datierung differenziert:
16.06.1764; 13.02.1765; 31.05.1765; 02.02.1766
Ortsnamen:
Artelshofen - Oberes Dorf; Höflas
Personennamen:
Grötsch, Georg; Loos, Hans; Mayer, Katharina Margaretha geb Schwammberger; Mayer, Philipp; Schwammberger, Georg (Sohn d Hans Konrad); Schwammberger, Konrad; Schwammberger, Margaretha (Witwe d Konrad); Schwammberger, Maria Anna (Tochter d Hans Konrad)