Enthält: 1802 Walburgis bis 1807 September 30: Drei Gemeinderechnungen Artelshofen. 1802 bis 1804: Gemeindevierer: Michael Scharrer (d. J.) im Untern-, Georg Bauer im Oberndorf. Holzschauer: Friedrich Schaup im Oberndorf. Feuerschauer: Johann Peter Schlenk und Conrad Dozauer im Untern-, Hans Luber und Hans Serz im Oberndorf. 1804 bis 1806 (in duplo): Gemeindevierer: Michael Lederer im Untern-, Johann Windisch im Oberndorf. Holzschauer: Georg Späth im Oberndorf. Feuerschauer: Georg Mayer und Hans (= Johann d. J.) Westphal im Untern-, Friedrich Leimberger und Georg Peter Grötsch im Oberndorf. 1806 bis 1807: Amtsinhaber wie 1804 bis 1806. Darin erwähnt: Reparaturen am Hirtenhaus und am Gemeindesteg. Dabei: 1812: Protokoll über die Notate des Generalkommissariats des Rezatkreises zur Rechnung 1806/07. Darin: (Punkt 12), Reparaturen, die den Wert von 5 Gulden übersteigen, bedürfen künftig der Genehmigung durch das Generalkommissariat. 1822: Rücksendung der Rechnung 1804 bis 1806 durch das Landgericht Hersbruck an das Schwarz'sche Patrimonialgericht Reichenschwand.
Bauer, Georg; Dotzauer, Konrad; Grötsch, Georg Peter; Lederer, Michael; Leimberger, Friedrich; Luber, Hans; Mayer, Georg; Scharrer, Michael d. J.; Schaup, Friedrich; Schlenck, Johann Peter; Serz, Hans; Späth, Georg; Westphal, Johann d. J.; Windisch, Johann