1.
| |
Signatur:
|
Stadtarchiv Nürnberg E 49/II Nr. 3111
|
Bestandssignatur:
|
|
Verweis Best-Übersicht:
|
|
Klassifikation_ E_F_Bestände:
|
|
Betreff:
|
Zehntvergabe in Unterartelshofen und Enzendorf
|
Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält: 1829 und 1830: Vergabe der Zehnten in Unterartelshofen und Enzendorf. Als Zehnter (!) werden eingesetzt: Der Artelshofener Bote Leonhard Brunner und der Taglöhner Johann Schüz (= Schütz). 1829 wir die Witwe Margaretha Hofer dabei erwischt, wie sie Getreidegarben heimbringt und ohne Beisein eines Zehnters drischt. Ebenso fällt dem Ökonomieaufseher Georg Heinz der Johann Michael Leibold (= Leupold) auf.
|
Umfang/Beschreibung:
|
1 gebundener Akt
|
Datierung:
|
1829 - 1830
|
Ortsnamen:
|
Artelshofen - Unteres Dorf; Enzendorf
|
Personennamen:
|
Brunner, Leonhard; Heinz, Georg; Hofer, Margaretha; Leupold, Johann Michael; Schütz, Johann
|
Sachbegriffe:
|
Zehntvergabe; Zehnter; Bote Artelshofen; Taglöhner; Unterschleif; Zehnt Unterschleif; Getreidegarben; Dreschen; Ökonomieaufseher Artelshofen
|
|
| |