1.
| |
Signatur:
|
Stadtarchiv Nürnberg E 49/II Nr. 3114
|
Bestandssignatur:
|
|
Verweis Best-Übersicht:
|
|
Klassifikation_ E_F_Bestände:
|
|
Betreff:
|
Wiederinbetriebnahme der Brauerei in Artelshofen samt Widerstand der Hersbrucker Brauer
|
Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält: 1817 bis 1818: Benedikt von Schwarz will die Brauerei in Artelshofen wieder in Betrieb nehmen. Widerstand der Herbrucker Brauer. 1818 erhält v. Schwarz die Konzession. Bierbrauer Johann Sommer erwähnt. 1847: Klage der Hersbrucker Bierbrauer gegen den Betrieb in Artelshofen. Dabei: 1846: Vertrag zwischen Benedikt ( =Bennoit) v. Schwarz und dem Maurermeister Johann Meier (auch: Meyer) von Hersbruck über die Erweiterung des herrschaftlichen Sommerkellers in Artelshofen.
|
Umfang/Beschreibung:
|
1 gebundener Akt
|
Datierung:
|
1817 - 1847
|
Ortsnamen:
|
Artelshofen, Brauerei; Artelshofen, Keller - herrschaftlicher; Hersbruck
|
Personennamen:
|
Meyer, Johann (Maurermeister); Schwarz, Benedikt von; Schwarz, Bennoit von; Sommer, Johann
|
Sachbegriffe:
|
Brauerei Wiederinbetriebnahme; Bierbrauer, Hersbrucker; Konkurrenzklage; Konzession; Vertrag; Kellererweiterung; Bierkeller
|
|
| |