Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 17:22Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg D 1 Nr. 1438
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_A_Bestände:
Klassifikation_D_Bestände:
Betreff:
15 Urkundenabschriften des Nürnberger Barfüßerklosters zwischen 1244 und 1371
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
15 Abschriften aus dem frühen 18. Jahrhundert:
Bl. 1 v: 1283 März 6: König Rudolf (von Habsburg), Augsburg (Fälschung). Siehe Einzelverzeichnung.
Bl. 1 v (bis): = StadtAN A 1 Nr. 1276-11-19.
Bl. 2 r: 1244 Februar 20 = NUB 322 (dort: "124[5]" !) Die vorliegende Abschrift hat: Anno D<omi>ni M°CC°xliiii° xx° die Febr<uarii> tertie Indictionis.
Bl. 2 r (bis): 1276 März 6 = NUB 538 = RI VI.1 (Anhang) S. 568.
Bl. 2 r - 2 v: 1261 März 10 = NUB 389.
Bl. 2 v: 1279 November 5 = NUB 604. Unterschiedliche Lesart, sowie vorliegend genauer datiert, daher Einzelverzeichnung.
Bl. 2 v (bis): 1288 Juni 4 = NUB 762.
Bl. 2 v - 3 r: 1310 September 3 = unter diesem Datum schon verzeichnet: StadtAN (NUB BayHStA Kaiserselekt 1226).
Bl. 3 r: 1310 Juli 27 = unter diesem Datum schon verzeichnet: StadtAN (NUB StAN Rst. Nbg. Urkunden Nr. 234; BayHStA Kaiserselekt Nr. 1220).
Bl. 3 r - 3 v: 1310 April 22: König Heinrich (VII.), Zürich, überlässt dem Kloster eine Gasse. Siehe Einzelverzeichnung.
Bl. 3 v: 1285 Februar 4 = StadtAN A 1 Nr. 1285-02-04.
Bl. 4 r: 1322 April 22 = StadtAN B 11 Nr. 370 Bl. 335 r - v.
Bl. 4 r - 4 v: 1371 Dezember 7 = StadtAN A 1 Nr. 1371-12-07.
Bl. 4 v: 1276 Juni 26 = StadtAN A 1 Nr. 1276-06-26.
Blatt 4 v (bis): 1300: Das Egidienkloster verkauft ein Haus an das Barfüßerkloster. Siehe Einzelverzeichnung.
Umfang/Beschreibung:
4 Bl.
Datierung:
1244 - 1371
Datierung differenziert:
1244 - 1371; ca. 1710 - 1730
Ortsnamen:
Augsburg; Barfüßerkloster; Egidienkloster; Zürich
Personennamen:
Heinrich VII. (dt. Kg); Rudolf I. von Habsburg (dt. König)
Sachbegriffe:
Franziskanerkloster; Datierung; Urkunden Franziskanerkloster


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen