Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 18:36Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/II Nr. 3173
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Handlohnfixierungsprotokolle Artelshofen, Enzendorf, Raitenberg
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
1848 Dezember 19: Handlohnfixierungsprotokolle Artelshofen, geführt von Schullehrer (Georg Stefan) Simon (aus Henfenfeld).
Die Grundholden wurden zum heutigen Termin geladen. Es wurde ihnen die Fixierung der Handlöhne vorgestellt.
Erwähnt u. a.:
Georg Neupert, Enzendorf, für seinen Acker, das Gweidig, Pl. Nr. 475 1/2 a, b, c.
Johann Peter Pickelmann, Enzendorf, Haus Nr. 22, für die Lettenwiese (in Artelshofen), Pl. Nr. 306.
Konrad Wendler, Raitenberg, für die folgenden Grundstücke: Appengrubenacker, Pl. Nr. 1428 b, a. Acker am Sandweg, Pl. Nr. 1362. Appenbergholzacker, Pl. Nr. 1429 b. Waldung dabei, Pl. Nr. 1429 a. Der Schwabengarten, Pl. Nr. 1292. 13 Äcker mit den Pl. Nrn. 1365, a, b, c, 1366, 1371 a, b, 1436 1/2, 1437, 1450 c, 1452, 1450 b, 1435 1/2, 1435 1/2 d.
Georg Paulus Wendler, Raitenberg, für den Trieacker, Pl. Nr. 1541, Teichacker, Pl. Nr. 1563 a, Wald dabei, Pl. Nr. 1563 b, Teichacker, Pl. Nr. 747 a, Ödung dabei, Pl. Nr. 747 b.
Barbara Orth, Raitenberg, für die Thorwiese (Artelshofen), Pl. Nr. 63. Für sie unterzeichnet ihr Sohn Johann Georg Orth.
Johann Friedrich Ziegler, Raitenberg, für die Grundstücke Pl. Nrn. 1329 a, b, 1652 a, b, 1555, 1332 a, b.
Johann Seeger, Oberartelshofen, für seinen Platz zur Schmiede, Haus Nr. 46, Feld auf der untern Haard, Pl. Nr. 251, Feld, die 8 Beet genannt, Pl. Nr. 382.
Johann Konrad Seitz, Großmeinfeld, Haus Nr. 6, für den Großlohacker samt Ödung, Pl. Nr. 467 a, b.
Johann Mayer (= Hans Mair) jun., Hirte und dessen Schwester Margaretha von Oberartelshofen besitzen den Restkomplex des Gutes des (Georg?) Windisch (= Haus Nr. 17) samt der Lehmleite (= Lamleite), Pl. Nr. 231, und dem Gereuthacker, Pl. Nr. 479 a.
Johann Georg Seibold, Unterartelshofen, Haus Nr. 44, für ein Feld auf der Ebene, Pl. Nr. 952.
Johann (Erhard) Deinzer, Haus Nr. 42 (= 42 a).
Umfang/Beschreibung:
1 gebundener Akt
Datierung:
19.12.1848
Ortsnamen:
Artelshofen; Artelshofen, acht Beete - die; Artelshofen, Ebene; Artelshofen, Fl.Nr. 231; Artelshofen, Fl.Nr. 251; Artelshofen, Fl.Nr. 306; Artelshofen, Fl.Nr. 382; Artelshofen, Fl.Nr. 479 a; Artelshofen, Fl.Nr. 63; Artelshofen, Fl.Nr. 952; Artelshofen, Gereutacker; Artelshofen, Hart - Untere, Artelshofen, Haard s a Hart; Artelshofen, Haus Nr. 17; Artelshofen, Haus Nr. 42 a; Artelshofen, Haus Nr. 44; Artelshofen, Haus Nr. 46; Artelshofen, Lamleite; Artelshofen, Lehmleite siehe Lamleite; Artelshofen, Lettenwiese; Artelshofen, Torwiese; Enzendorf, Fl.Nr. 475 1/2 a; Enzendorf, Fl.Nr. 475 1/2 b; Enzendorf, Fl.Nr. 475 1/2 c; Enzendorf, Gweidig - das; Enzendorf, Haus Nr. 22; Großmeinfeld, Fl.Nr. 467 a; Großmeinfeld, Fl.Nr. 467 b; Großmeinfeld, Großlohacker; Großmeinfeld, Haus Nr. 6; Henfenfeld; Raitenberg, Appenbergholzacker; Raitenberg, Appengrubenacker; Raitenberg, Fl.Nr. 1292; Raitenberg, Fl.Nr. 1329 a; Raitenberg, Fl.Nr. 1329 b; Raitenberg, Fl.Nr. 1332 a; Raitenberg, Fl.Nr. 1332 b; Raitenberg, Fl.Nr. 1362; Raitenberg, Fl.Nr. 1365 a; Raitenberg, Fl.Nr. 1365 b; Raitenberg, Fl.Nr. 1365 c; Raitenberg, Fl.Nr. 1366; Raitenberg, Fl.Nr. 1371 a; Raitenberg, Fl.Nr. 1371 b; Raitenberg, Fl.Nr. 1428 a; Raitenberg, Fl.Nr. 1428 b; Raitenberg, Fl.Nr. 1429 a; Raitenberg, Fl.Nr. 1429 b; Raitenberg, Fl.Nr. 1435 1/2; Raitenberg, Fl.Nr. 1435 1/2 d; Raitenberg, Fl.Nr. 1436 1/2; Raitenberg, Fl.Nr. 1437; Raitenberg, Fl.Nr. 1450 b; Raitenberg, Fl.Nr. 1450 c; Raitenberg, Fl.Nr. 1452; Raitenberg, Fl.Nr. 1541; Raitenberg, Fl.Nr. 1555; Raitenberg, Fl.Nr. 1563 a; Raitenberg, Fl.Nr. 1563 b; Raitenberg, Fl.Nr. 1652 a; Raitenberg, Fl.Nr. 1652 b; Raitenberg, Fl.Nr. 747 a; Raitenberg, Fl.Nr. 747 b; Raitenberg, Sandwegacker; Raitenberg, Schwabengarten; Raitenberg, Teichacker; Raitenberg, Trieacker
Personennamen:
Deinzer, Johann Erhard (Artelshofen); Mair, Hans d. J.; Mair, Margaretha; Neupert, Georg (Enzendorf); Orth, Barbara (Raitenberg); Orth, Johann Georg (Raitenberg); Pickelmann, Johann Peter (Enzendorf); Seeger, Johann; Seibold, Johann Georg (Artelshofen); Seitz, Johann Konrad (Großmeinfeld); Simon, Georg Stefan (Henfenfeld); Wendler, Georg Paulus (Raitenberg); Wendler, Konrad (Raitenberg); Windisch, Georg; Ziegler, Johann Friedrich (Raitenberg)
Sachbegriffe:
Handlohnfixierungsprotokoll; Schullehrer, Henfenfeld; Grundholde; Flurname; Acker; Haus; Wiese; Schmiede; Ödung; Gemeindehirte, Artelshofen; Gutszertrümmerung


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen