Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 03:04Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/II Nr. 3274
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Grundstückserwerb in Artelshofen für den Bau der Eisenbahnlinie Nürnberg - Hersbruck - Neuhaus
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
1873 bis 1874: Verhandlungen und Verträge zwischen der Generaldirektion der kgl. bayr. Verkehrsanstalten bezüglich Grundstückserwebs für den Bau der Eisenbahnlinie Nürnberg - Hersbruck - Neuhaus. Für Georg Christoph Benedict von Schwarz als Besitzer von Artelshofen ist Johannes Ludwig Benedict von Schwarz tätig.
Betroffen sind:
Plan Nr. 16 = Obstgarten.
Plan Nr. 848 = die Hirtenwiese.
Die Wasserleitung muss wegen des Bahnbaus verlegt werden.
Haus Nr. 32 a und b = Doppelhaus.
Ein Eiskeller (= der herrschaftliche Keller?) muss ebenfalls beseitigt werden.
Die Mauer des Schlossgartens muss versetzt werden.
1874 ist die Rede von angedrohten Zwangsmaßnahmen.
Umfang/Beschreibung:
1 gebundener Akt
Datierung:
1873 - 1874
Ortsnamen:
Artelshofen, Bahngleis; Artelshofen, Fl.Nr. 16; Artelshofen, Fl.Nr. 848; Artelshofen, Haus Nr. 32 a; Artelshofen, Haus Nr. 32 b; Artelshofen, Hirtenwiese; Artelshofen, Keller - herrschaftlicher; Artelshofen, Schlossmauer; Artelshofen, Wasserleitung; Hersbruck; Neuhaus
Personennamen:
Schwarz, Georg Christoph Benedikt von; Schwarz, Johannes Ludwig Benedikt von
Sachbegriffe:
Königlich Bayerische Verkehrsanstalten - Generaldirektion; Grundstückskauf; Bahnlinie Nürnberg - Hersbruck - Neuhaus; Bahnbau; Obstgarten; Wiese; Flurname; Hausabbruch; Wasserleitung verlegt; Eiskeller beseitigt; Schlossmauer versetzt; Zwangsmaßnahme


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen