1.
| |
Signatur:
|
Stadtarchiv Nürnberg E 29/VI Nr. 927
|
Bestandssignatur:
|
|
Verweis Best-Übersicht:
|
|
Klassifikation_ E_F_Bestände:
|
|
Betreff:
|
Ablösung der ehemals Altenbergischen Lehen zu Lohe (StK Nbg.), Kleinreuth h.d.V. Almoshof und Braunsbach (StK Fürth).
|
Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Darin: Lehensmutung nach dem Tod des Königs Friedrich Wilhelm II. von Preußen. 1798; Zehnjähriger Ertrag der Altenbergischen Lehenstücke zu Braunsbach, Lohe, Kleinreuth und Almoshof. 1807; Belehnung des Gottlieb von Tucher (16/3; 1780 - 1832; ÄL). 1816; Verhandlungen wegen der Beibehaltung der gutsherrlichen Gerichtsbarkeit über die Lehen. 1824 - 1827.
|
Umfang/Beschreibung:
|
1 Aktenband, ca. 150 Blatt
|
Datierung:
|
1798 - 1832
|
Datierung differenziert:
|
1798, 1801, 1807, 1813 - 1832
|
Ortsnamen:
|
Almoshof; Braunsbach; h.d.V, Kleinreuth; Lohe
|
Personennamen:
|
König Friedrich Wilhelm II. von Preußen; Tucher, Gottlieb d.J.
|
Sachbegriffe:
|
Ablösung der ehemals Altenbergischen Lehen zu Lohe, Kleinreuth h.d.V. Almoshof und Braunsbach; Belehnung des Gottlieb von Tucher; Altenbergische Lehen,
|
|
| |