Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält: 1776 November 22 bis 27, Bayreuth: Inventar des Nachlasses der Albertina Dorothea Louysa, Freifrau von Künßberg, geborener von Bothmer, verstorben 1776 August 15. Die Erben: 1) Wilhelmina Friederica Carolina Ernestina Luysa Sophia (= Friederike Wilhelmine Caroline Ernestine Louise Sophie) von Künßberg. 2) Hans Friedrich Franziscus Christian von Künßberg. 3) Marianne Sophie Charlotte Christiane Friederice, verwitwete von Montperny, geborene von Künßberg. 4) Friedrich Carl Ludwig Ernst von Künßberg. Bargeld, Geldanlage, Silbergeräte, Tisch- und Bettwäsche, Porzellan, Zinn, einige Bücher. Dabei: Abschriften der Schenkungsurkunde bzw. der Modifikation derselben von 1767/68 (= Nr. 30). Zusätzlich: 1767 November 30: Weitere Schenkung der Dame in Höhe von 1.900 Gulden zugunsten der beiden Söhne (s. oben 2 und 4) und der Enkelin (s. o. 1). Nachdem der Schmuck der Donatorin schon vor einiger Zeit an ihre beiden Töchter (s. o. 3 und die später verstorbene Wilhelmina Juliana Dorothea Sylvia von Mirabeau) verteilt worden war, bestimmt sie zuletzt, dass die beiden Söhne und die beiden Töchter sowie die Enkelin Erben zu gleichen Teilen werden sollen. Ein Exemplar dieser Urkunde soll beim Reichsritterschaftlichen Kanton Gebürg hinterlegt werden.
|
Personennamen:
|
Künßberg, Albertine Dorothee Louise von - geb Bothmer; Künßberg, Friederike Wilhelmine Caroline Ernestine Louise Sophie von; Künßberg, Friedrich Carl Ludwig Ernst von; Künßberg, Hans Friedrich Franz Christian von; Mirabeau, Wilhelmina Juliana Dorothea Sylvia von - geb von Künßberg; Montperny, Marianna Sophia Charlotta Christiana Friderica von - geb Künßberg
|