Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Zwei Ansichten von Hiltpoltstein auf einer Platte: Oben von Süden, unten von Norden. Legende: A, Das Schloss, B, der Turm, dessen Zugbrücke den einzigen Zugang zum Schloss bietet, C, das Pfleghaus, D, der Neuebau, E, der Schlosszwinger, in diesem und im Weinberg = F, Blumen- und Kräutergarten, G, die Gerichtsschreiberei, H, das Pfarrhaus, I, die Kirche, K, das Schulhaus, L, das Wirtshaus, M, das Brauhaus, N, der Amtsstadel, O, der Baumgarten. - Über beiden Ansichten das Wappen von Hiltpoltstein. - Gezeichnet von Hirschdörffer, Phil. et LL. Stud.
|
Ortsnamen:
|
Hiltpoltstein; Hiltpoltstein, Amtsstadel; Hiltpoltstein, Baumgarten; Hiltpoltstein, Brauhaus; Hiltpoltstein, Gerichtsschreiberei; Hiltpoltstein, Kirche; Hiltpoltstein, Neuerbau; Hiltpoltstein, Pfarrhaus; Hiltpoltstein, Pflegamt; Hiltpoltstein, Schloss; Hiltpoltstein, Schlosstorturm; Hiltpoltstein, Schlosszwinger; Hiltpoltstein, Schule; Hiltpoltstein, Weinberg; Hiltpoltstein, Wirtshaus
|