Handwerksherr, Bräutigam aus dem Patriziat und Geistlicher
Enthält- und Darin-Vermerke:
Ein Handwerksherr. Bez.: "4". Ein Bräutigam von dem Geschlecht = Patrizier. Bez.: "5". Ein Geistlicher im Messgewand. Bez.: "6". Drei Drucke auf einem Blatt. - Wasserzeichen: 'Kopf', Arm und Schwert.
Verfasser und/oder Verlag:
Monath, Peter Conrad; Monath, Georg Peter
Stecher:
Mikovinyi, Samuel
Datierung:
1768 - 1770
Datierung differenziert:
ca. 1728; 1768 - 1770
Umfang/Beschreibung:
Radierung 5,3 x 9,4 cm; Radierung 5,1 x 9,4 cm; Radierung 5,2 x 9,4 cm
Ortsnamen:
Stein, Papiermühle
Personennamen:
Knödel, Johann Lothar (I)
Sachbegriffe:
Handwerksherr; Bräutigam, adliger; Geistlicher; Messgewand; Wasserzeichen (Kopf - Arm mit Schwert); Nr. 4; Nr. 5; Nr. 6; Kleidungsarten und Prospecten zu Nürnberg bei Peter Conrad Monath