Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 18:27Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 13/II Nr. 614
Leuchttisch Kleinbild
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Sperrgründe:
Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
Betreff:
Neujahrsumzug der Tuchmacher in Wöhrd
Enthält- und Darin-Vermerke:
Neujahrsumzug des Tuchmacherhandwerks vor dem Wirtshaus Zur Goldenen Schwane in Wöhrd am 11. Januar 1768. Laut zugehörigem Druck (s. Nr. 614 b) führen die Tuchmacher Krone, Szepter, zwei Burgunderkreuze sowie den Mohren auf der Fahne aufgrund Privilegs Kaiser Karls V., dem die Tuchmacher mehrfach - darunter in Afrika - als Leibregiment gedient haben.
Die ebenfalls vorhandene Legende von 1 bis 24 erklärt den Zug in allen Einzelheiten, wozu auch hier Musik, Pokale, Fahnen usf. gehören.
Stecher:
Berndt, Johann Christof d.Ä.
Datierung:
1768
Datierung differenziert:
11.01.1768; 1768
Umfang/Beschreibung:
Radierung 34,7 cm x 29,6 cm
Ortsnamen:
Afrika; Goldener Schwan (Wirtshaus Wöhrd); Wöhrd, Wirtshaus Zur Goldenen Schwane
Personennamen:
Karl V. (dt. Ks)
Sachbegriffe:
Neujahrsumzug; Tuchmacherhandwerk Wöhrd; Handwerksherberge Tuchmacher Wöhrd; Krone; Szepter; Burgunderkreuze; Mohr; Fahne; Privileg, kaiserl.; Leibregiment; Kriegsdienste; Legende; Musikanten; Pokal; Umzug der Tuchmacher zu Wöhrd; Handwerkerumzug


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen