Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Wiederholung des 1631 in der Form eines Löwen am Felsen unterhalb des Fünfeckturms gewachsenen Mooses nach einem damaligen Kupferstich. Oberhalb erklärender Text, unterhalb ein Gedicht in Knittelversen, das die Bildunterschrift lächerlicherweise Hans Sachs zuschreiben will, der es dann freilich 1631 aus dem Grabe heraus gefertigt haben müsste (gest. 1576). Anlass für die Nachahmung des alten Stichs waren schnakenartige Insekten, die sich 1812 vom Dach des Turms tagelang wie eine Rauchwolke verbreiteten. Links neben dem Turm ist eine Schnake in tatsächlicher Größe (3 mm) abgebildet, daneben in Vergrößerung.
|