Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält: 1841 Dezember 1: Schreiben (Kopie) des Hofmarschalls der verstorbenen Königin-Witwe Caroline an deren Obersthofmeister und geheimen Rat (Friedrich Ludwig Camill) von Montperny. Da der König den Hofstaat der verstorbenen Königin-Witwe Caroline aufgelöst hat, erhält Adressat eine Pension von jährlich 1.800 Gulden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Undatiert: Konzept, Französisch, teils in Tinte, teils in Blei, wohl der Witwe Caroline Friederike Wilhelmine von Montperny, an eine Altesse Royale weiblichen Geschlechts - mehrfach mit Elle bezeichnet. Schreiberin verlor ihren Gatten - malheur de perdre mon bien aimé mari ... Wohl Entwurf zu einem Bittschreiben. 1846 November 30: Schreiben des kgl. Advokaten Ruhwandl aus München an Frau v. Montperny, Geheimratswitwe auf Leitheim. In Kopie eine Áufforderung des Appellationsgerichts an den Anwalt, der die Interessen des verstorbenen Grafen von Montperny vertrat, mitzuteilen, ob Erben des Verstorbenen vorhanden sind. 1846 Dezember 5: Brief des K(arl) F(riedrich) W(ilhelm) von Tucher aus Leitheim an den Anwalt (Ruhwandl in München). Anbei das Gewünschte. Rückseitig: Erklärung, dass als Erbinnen des Verstorbenen dessen Witwe und die Tochter (Friederike Karoline Wilhelmine Camilla) gelten. 1846 Dezember 23: Schreiben des Appellationsgerichts von Oberbayern, Freising, an die beiden Erbinnen in Leitheim. Anfrage, ob das Verfahren des Verstorbenen gegen den kgl. Fiskus wegen Gehaltsverkürzung fortgeführt werden solle. 1847 Januar 2: Anwalt an Gräfin v. Montperny. Darin Entwurf der Vollmacht. 1847 Januar 20: Tucher an Anwalt. Anbei die Vollmacht der Schwiegermutter des Schreibers.
|
Personennamen:
|
Caroline Friederike Königin von Bayern; Montperny, Caroline Friederike Wilhelmine von - geb Otting u Fünfstetten bzw Schönfeld; Montperny, Friedrich Ludwig Camille von; Ruhwandl, N (Advokat München); Tucher, Friederike Karoline Wilhelmine Camilla; Tucher, Karl Friedrich Wilhelm
|
Sachbegriffe:
|
Hofmarschall; Königinwitwe von Bayern; Hofstaat aufgelöst; Obersthofmeister, kgl bay; Geheimrat; Konzept; Bittschrift; Königliche Hoheit; Todesfall; Advokat, kgl.; Appellationsgericht von Oberbayern (Freising); Erben; Streitfall; Erklärung; Fiskus kgl; Verfahrensfortsetzung; Gehaltsverkürzung; Vollmacht
|