Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 11:49Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg B 5/II Nr. 111
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_A_Bestände:
Klassifikation_B_Bestände:
Klassifikation_D_Bestände:
Betreff:
Jahresbilanz St. Lorenz
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
Beginnend mit einer Tabelle der wöchentlichen Einnahmen aus den Opferstöcken (Spalte 1: Feiertage, Spalte 2: Wochentage durch Buchstaben abgekürzt). Danach "verschiedene" Einnahmen z.B. aus dem Zehnt. Gefolgt von Ausgaben für die Küche (Einkaufslisten), Personal (u.a. Messner, Chor), Materialkosten (u.a. Holz, Öl, usw.). Ab 1508 (S.44) zudem Einnahmen aus Beerdigungen (bzw. Gedächtnisgottesdiensten z.B. an Jahrestagen, Totengeläut).
Am Schluß jeden Quartals bzw. Jahres (1511) befindet sich eine Revision durch den Propst Anthoni Kreß, von ihm ausgestellt und unterzeichnet.
Umfang/Beschreibung:
Papierband in Holzeinband (Rücken in gepresstem Leder) mit 208 Bl.
Datierung:
1507 - 1511
Ortsnamen:
St. Lorenz
Personennamen:
Kress, Anthoni
Sachbegriffe:
Opferstock; St. Lorenz; Rechnungen; Rechnungsbuch; Einnahmen; Ausgaben; Beerdigungen; Totengeläut; Zehnt; Gedächnisgottesdienst; Beerdigungen, St. Lorenz; Personalkosten, St. Lorenz;


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen