Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält: Konzept des Vereins "Infozentrum ehemaliges Reichsparteitagsgelände e.V." für ein Informationszentrum Reichsparteitagsgelände vom 3. März 2003 Schriftverkehr und Konzept "Stunde Null" Konzeption Reichsparteitagsgelände: Schriftverkehr u.a. mit Klaus Schlesiger (Anfrage Zusammenarbeit), Sportkommission (Umwidmung Zeppelinfeld), Winfried Baumann (Straße der Erinnerung), Carlo Jahn (Besucherzahlen), Inge Jagalla- von Ingersleben (Feature Reichsparteitagsgelände), Dante Cruicchi (Anfrage Anteilnahmeschreiben anlässlich des 50. Jahrestags der Greueltaten der Nationalsozialisten rund um Monte Sole), Kerstin Schulte-Körne (Vorschlag Hinweis auf Ausstellung). Aktenvermerke, Zeitungsartikel und sonstige Unterlagen: Antworten der Bundesregierung auf Anfrage der Abgeordneten Dr. Vollmer und Fraktion der Grünen, Telefonat Herr Faust/Orga (Schließung der Ausstellung "Faszination und Gewalt"), Zeitungsartikel "Fortgesetzte Verdrängung" (Etat Fritz-Bauer-Stiftung), Einladung Festakt und Newsletter zur Gründung Fritz-Bauer-Stiftung, Nutzung Soldier's Field, Betreuung der Ausstellung "Faszination und Gewalt" durch Herrn Dietzfelbinger, Konzept "Faszination und Gewalt", Zuständigkeit für "Faszination und Gewalt"(Aufgabenklärung mit Pädagogischem Institut), Bayerische Landesgartenschau, Programm Wochenendtagung des Pädagogischen Instituts, Akustische Führung Reichsparteitagsgelände, Einladung Fachgespräch über Umgang mit Reichsparteitagsgelände, 1. Prorasymposium
|
Personennamen:
|
Baumann, Winfried; Cruicchi, Dante; Dietzfelbinger, Eckart; Faust; Jagalla-von Ingersleben, Inge; Jahn, Carlo; Schlesiger, Klaus; Schulte-Körne, Kerstin; Vollmer, Dr.
|