Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält: Schriftverkehr u.a. mit dem Bundesministerium des Innern (Ausstellung "Nürnberg 1933 - 1945" im Neutorturm), Renate Blank (Konzept Reichsparteitagsgelände), Deutscher Städtetag (Konzept, Finanzierung), Dr. Günter Gloser (Finanzierung), Dr. Günther Beckstein, Peter Hufe, Renate Schmidt (Konzept Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände), Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern (Unterstützung) Besprechungsniederschrift zum Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Artikel über Pläne zum Dokuzentrum, Gesamtkonzeption zur Beteiligung des Bundes an Gedenkstätten in der Bundesrepublik Deutschland, Konzept Depoträume für Feuerwehr mit Plänen, Aktennotiz: Gespräch mit Prof. Dr. Anderle, Zeitungsartikel über das Reichsparteitagsgelände, Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen (Infozentrum ehemaliges Reichsparteitagsgelände), Beschlüsse des Kulturausschusses bezüglich des Infozentrums ehemaliges Reichsparteitagsgelände, Text: "Abbruch des Leuchtturmes am Dutzendteich", Text: "Die Zukunft unserer Museen - eine Herausforderung"
|
Personennamen:
|
Anderle, Walter Prof. Dr.-Ing; Beckstein, Günther Dr.; Blank, Renate; Gloser, Günter Dr.; Hufe, Peter; Schmidt, Renate
|