Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 11:00Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg C 34 Nr. 441
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_C_Bestände:
Sperrgründe:
Vorlage gesperrt für 30 Jahre nach Entstehen (§ 7 I S. 1 Halbs. 3 AvS)
Betreff:
Wiedererrichtung Hirsvogelsaal
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
Schriftverkehr mit der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlässer, Gärten und Seen (Wiedererrichtung des historischen Hirsvogelsaals), Einladungskarte erster Spatenstich Hirsvogelsaal, Rede von Hans Zehetmair und Ludwig Scholz zum ersten Spatenstich, diverse Einladungsschreiben, Unterlagen zur Pressekonferenz (u.a. Redebeitrag Ludwig Scholz), Ausschussvorlage Hirsvogelsaal mit Anlagen, Abbildungen der seit 1945 verschollenen Wandgemälde des Hirsvogelsaals "Winter", "Frühling", "Sommer", "Herbst", "Bachanale", "Apollo unter den Musen", "Urteil des Apollo", Recherchen zum Hirsvogelsaal, 12 Fotos u.a. vom Tucherschloss und Garten 1996 und ein Negativ-Streifen, Baupläne für den Hirsvogelsaal
Umfang/Beschreibung:
ca. 120 Bl.
Datierung:
1998
gesperrt bis:
31.12.2028
Ortsnamen:
Bayern; Hirsvogelsaal; Tucherschloss
Personennamen:
Scholz, Ludwig; Zehetmair, Hans
Sachbegriffe:
Wiederaufbau Hirsvogelsaal; Rede; Spatenstich; Wandgemälde Hirsvogelsaal; Fotos Tucherschloss


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen