Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 19:57Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 29/II Nr. 2842
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Zeitungsartikel über Kaspar Hauser
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
1868 August 19: Frankfurter Zeitung. "Nochmals zur Kaspar Hauser'schen Angelegenheit" (von Georg Friedrich Kolb).
(Gottlieb) von Tucher erwähnt. Die Rolle des Grafen Stanhope. (Johann Heinrich David von) Hennenhofer.

Undatiert = 1872: N(eues) W(iener) Tagblatt. "Das Geheimniß der Kaspar-Hauser-Geschichte." von O.T.
Laut Anmerkung der Redaktion veranlasst durch das kürzlich (!) erschienene Buch Dr. Julius Meyers, "Authentische Mitteilungen über Kaspar Hauser" (= 1872). Erzählt Gerüchte des Volksmundes aus Waldshut und Hauenstein in Baden, die Anspruch auf den Ort der Gefangenschaft Hausers erheben wollen. Erbprinzentheorie.
Umfang/Beschreibung:
2 Prod
Bestandserhaltung:
100
 
204
Bemerkungen:
Acc.Nr. D 1/2014; Prod. 1: Zum Autor siehe Nr. 2836, Bemerkungen mit Nachweis; Prod. 2 und seine abenteuerlichen Behauptungen sind dem Bearbeiter unbekannt
Datierung:
19.08.1868 - 1872
Ortsnamen:
Frankfurt a. M.; Hauenstein (Baden); Waldshut (Baden); Wien
Personennamen:
Hauser, Kaspar; Hennenhofer, Johann Heinrich David von; Kolb, Georg Friedrich; Meyer, Julius Dr; O. T.; Stanhope, Philipp Heinrich; Tucher, Christoph Karl Gottlieb Sigmund; Tucher, Gottlieb (= Christoph Karl Gottlieb Sigmund)
Sachbegriffe:
Artikel; Frankfurter Zeitung; Graf; Neues Wiener Tagblatt; Redaktion; Buch; Authentische Mitteilungen über Caspar Hauser 1872; Gerücht; Volksmund; Gefängnis; Erbprinzentheorie (Kaspar Hauser)


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen