Brief Kaspar Hausers unter Pseudonym an Gottlieb von Tucher
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält: 1831 Juni 28: Brief des Karl Heinlein (= Kaspar Hauser) aus Ansbach an Baron (Gottlieb) von Tucher in Nürnberg, im Süßischen Garten. Schreibt im Auftrag des Präsidenten (Paul Johann Anselm v. Feuerbach), dass am 27. d.M. das Reskript aus München ankam, wonach Leutnant (Joseph) Hickel mitreisen darf. Hickel kommt aber erst am Donnerstag nach Ansbach zurück. - Grüße an die Frau (Maria Helena Wilhelmina) des Adressaten und an Herrn und Frau v. Haller (= Jakob Gottlieb Rudolph und Wilhemine Friederike Karolina v. Haller), daß sie recht gesund bleiben möchten bis Karl Heinlein wider zurück komt, ich wollte schon alles recht merken, damit ich alles erzählen könn, wenn ich wieder zuruck komm.
Umfang/Beschreibung:
1 Prod
Bemerkungen:
Acc.Nr. D 1/2014; Zum Pseudonym Hausers siehe Nr. 2845 und Nr. 2846; Der Brief wurde im Schnellhefter des Archivs (= Nr. 2886 Prod. 8) nur unter dem Pseudonym verzeichnet - dass es sich dabei um Hauser handelt, wurde offenbar nicht erkannt; Ehepaar Haller = die Schwiegereltern des Adressaten
Datierung:
28.06.1831
Ortsnamen:
Ansbach; Garten, Süß'scher = Gärten bei Wöhrd 173 und 174; München
Personennamen:
Feuerbach, Paul Johann Anselm Dr. Ritter von; Haller, Jakob Gottlieb Rudolph; Haller, Wilhelmine Friederike Karolina; Hauser, Kaspar; Heinlein, Karl = Kaspar Hauser; Hickel, Joseph; Tucher, Christoph Karl Gottlieb Sigmund; Tucher, Gottlieb (= Christoph Karl Gottlieb Sigmund); Tucher, Maria Helena Wilhelmina von - geb Haller