Brandversicherungskataster für Artelshofen und Hirschbach
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält: 1810 bis 1811: Zusammenstellung der Brandversicherungen für Artelshofen und Hirschbach für das Jahr 1810 bis 1812. Unterartelshofen, westliche Seite: Die Hausnummern 21 bis 41. Unter- und Oberartelshofen, östliche Seite: Die Nummern 1 bis 20. Das Hirtenhaus, Haus Nr. 11, liegt auf der östlichen Ortsseite im Regenkreis, gehört aber beiden Gemeinden in Ober- und Unterartelshofen. Hirschbach: Schloss, Haus Nr. 20. Schulhaus, Haus Nr. 13. Nummern 1 bis 22, Nr. 29. Nr. 41, Nr. 43, Nr. 49 und Nr. 50. (Als Tektur wurde eine handschriftliche Vorlage verwendet, welche die Kirche in Windsbach sowie Gymnasium und Spital in Ansbach zum Gegenstand hat.)
Umfang/Beschreibung:
1 Akt
Datierung:
1810 - 1811
Ortsnamen:
Ansbach, Gymnasium; Ansbach, Spital; Artelshofen; Artelshofen - Oberes Dorf (östlich); Artelshofen - Unteres Dorf (östlich); Artelshofen - Unteres Dorf (westlich); Artelshofen, Haus Nr. 11 = Hirtenhaus; Hirschbach; Hirschbach, Haus Nr. 13 = Schulhaus; Hirschbach, Haus Nr. 20 = Schloss; Hirschbach, Schloss; Hirschbach, Schulhaus = Haus Nr. 13; Regenkreis; Windsbach, Kirche