Enthält: 1817 bis 1822: Akt bezüglich der Verpachtung des Brauhauses in Artelshofen. Mehrere Entwürfe zu Pachtverträgen. Annoncen im Korrespondenten von und für Deutschland, sowie im Nürnberger Friedens- und Kriegskurier. Verpachtung an Johann Sommer von Neukirchen, 22-jährigen Sohn des Büttnermeisters Johann Sommer. Inventare des Brauhauses. Einige Quittungen von Büttnern: Johann Sommer (d.Ä.), Johann Konrad Ziegler von Kirchensittenbach 1819 Arbeiten an der Quelle (Zuleitung zur Brauerei).
Sommer, Johann; Sommer, Johann (Neukirchen); Ziegler, Johann Konrad
Sachbegriffe:
Verpachtung; Brauhaus; Pachtvertrag; Annonce; Korrespondent von und für Deutschland; Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier; Büttnermeister, Neukirchen; Büttnermeister, Kirchensittenbach; Brauer Artelshofen