Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 19:30Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg B 5/II Nr. 301
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_B_Bestände:
Betreff:
Ratsverlässe, Gutachten, Bedenken etc. über die Kinderlehre
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält u.a.:
Ratsdekrete zur Kinderlehre bei St. Jakob (22.11.1657, Extrakt vom 3.9.1661).
Abschriften von Gutachten, Bedenken und Ratsverlässen über die verschiedenen Editionen der Kinderlehrbüchlein:
Relationen des Christoph Arnold, Diakon bei St. Marien, für den Kirchenpfleger Georg Sigmund Fürer (19.1., 3.3.1676), Bedenken der Prediger (1676), Verlass des Kirchenpflegers und der Scholarchen (15.6.1676), Bericht des Sebalder Diakons Johann Gräf 6.7.1676, dazu ein Verlass des Kirchenpflegers und der Scholarchen (11.7.1676) sowie ein darin angefordertes Predigergutachten, 6 Bl., Ratsverlässe für das Kirchen- und Vormundamt 18.10.1681(Extrakt) und 9.12.1709, Verlass der Scholarchen (5.7.1703, zweimal), u.v.m.
Umfang/Beschreibung:
12 Prod.
Datierung:
1657 - 1780
Datierung differenziert:
[1657-1691]17./18.Jh.
Ortsnamen:
Frauenkirche; St. Jakobskirche; St. _Marien; St. _Sebald
Personennamen:
Arnold, Christof; Fürer, Georg Sigmund; Gräf, Johann
Sachbegriffe:
Kinderlehre; Kinderlehrbüchlein; Predigergutachten; Bedenken wegen des Kinderlehrbüchleins;


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen