Enthält:
Pläne mit Grundriss von EG in zweifacher Ausfertigung
Kopie des Bauplanes, der beim Stadtrat in Verwahrung lag
Ausführliche Beschreibung der vorzunehmenden Arbeiten zur Wiederherstellung des in ruinösem Zustand befindlichen Gebäudes von Louis Fiedler (Original und 4 Abschriften)
Schreiben an Christian Fritsch, Bau- und Tünchergeschäft wegen Generalübernahme der Arbeiten vom 22.8.1929
Lieferschein von J. Herrmannstörfer für Pausen
Rechnung vom 9.9.1929, 2 Lastschriftzettel und abschließendes Schreiben des Louis Fiedler an Wilhelm Bauernfeind
Darin:
15 handgeschriebene, überwiegend stenografierte Blätter des Louis Fiedler