Zeitungsausschnitte, Handzettel, Broschüren, gesammelt von Louis Fiedler aus architektonischem Interesse
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält: 119/1: Turmhelm der Stiftskirche Mariahilfer-Str., Wien, XVII. Jh. aus: Die Bauhütte 119/2: Blatt Superfein Briefpapier mit Schmuckbeispielen, Fabrik 119/3: S. 3/4 aus einem Katalog mit Abbildungen eines Hauseingangs mit Ausleger in Drachenform und Ausführungen über Konstruktionen in Holz mit Zeichnung einer Holzkirche 119/4: Teil einer Broschüre zu Alt-Augsburg von E. Ostermoor, Technisches Antiquariat 119/5: Abb. der Handelskammer in Düsseldorf, Architekt H. von Endt, Düsseldorf 119/6: Abb. des Rathauses von Breslau, umseitig Text 119/7: Doppelseite aus dem Verlag Seemann und Co. in Leipzig zur Subskription von "Deutsche Konkurrenzen", herausgegeben von A. Neumeister mit Abb. der Sparkasse Rendsburg, Ernst- und Lina Arnold-Stift, Greiz, Rathaus Charlottenburg, innen, Wohnhaus Schiller, Stuttgart 119/8: S. 11 aus "Deutsche Confection" mit Abb. des neuen Warenhaus Tietz in Krefeld, eröffnet 1904 119/9: Zeitunsgausschnitt zu Warenhaus von James M. Creery in Pittsburgh 119/10: Leporello des Deutschen Architekturverlags, Leipzig, mit Fassadenentwürfen in Bremen, Hildesheim, Lübeck, Köln, Halle, Danzig 119/11: Zeitungsausschnitt zum Neubau des Kaufhauses Schwarzhaupt in Regensburg, von Koch und Hauberisser 119/12: Lageplan und Grundriss des Geschäftshauses Mohrenstr. 13/14 und Kronenstr. 64/65 in Berlin W.8 119/13: 9 S. aus "Unser Preisausschreiben" für ein Eigenhaus der jungen Welt mit Entwürfen 119/14: Ausschnitt aus Velhagen u. Klasings Monatshefte 119/15: Ausschnitt mit Kupferturm vom Amtsgericht Schöneberg 119/16: Ausschnitt mit Türgitter von Eisenlohr und Weigle, Stuttgart, mit Eulen 119/17:Ausschnitt eines Geschäftshauses in Berlin, Teppiche Josef Lewin 119/18: Ausschnitt von Alexander Koch's Innendekoration, 1910, mit Abb. von Inneneinrichtungen 119/19: Handzettel vom Architektonischen Verlag Engelhorn, Stuttgart 119/20: Ausschnitt mit Prager Barock-Motiven vom Technischen Antiquariat E. Ostermoor, Charlottenburg 119/21: Abb. Herrschaftshaus in Stuttgart, Architekten Prof. Schmohl und G. Staehlin 119/22: Abb. Geschäftshaus Franz Fischer und Sohn, München, Architekt Heilmann und Littmann 119/23: Abb. Warenhaus Tietz in Berlin, Leipzigerstr., 1904 119/24: Aus "Deutsche Confection": Geschäftshaus in Barmen, Architekten Schutte und Volmer, Barmen 119/24: Abb. des Kaufhauses des Westens, Berlin, wohl Deckblatt des Kataloges für Frühjahr und Sommer 1910 119/25: Ausschnitt aus Generalanzeiger der Münchner Neuesten Nachrichten vom 15. Juli 1901 mit Abb. Kaiserplatz 5- 9, München-Schwabing, Wohngebäude 119/26: Orientierungsblatt zum Rathausbau in Hamburg, Besichtigung am 7.5.1891 119/27: Prospekt für "Wohnungskunst" mit Abb. Landhaus E. Hildebrandt in Lindenfels, Odenwald und Pavillon für Ausstellung Wiesbaden, 1909 119/28: Prospekt des Verlags Robert von der Burg, Karlsruhe, für Architektur-Postkarten hervorragender Professoren 119/29: 2 S. für einen Wettbewerb "Erbauung eines Römischen Theaters bei Darmstadt", gedruckt bei U.E. Sebald, Nürnberg