Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 15:40Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 5/4 Nr. 75
Bestandssignatur:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Verweis Best-Übersicht:
Betreff:
Mühlbuch des Bäckerhandwerks 1788-1796
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
Tabellarische Auflistung der auftraggebenden Bäckermeister mit Angabe der gemahlenen Kornsummen
Summe des gemahlenen Korns in allen Mühlen der Stadt, tabellarisch
Angaben wie viel Korn für Almosen, Findel, Spital und Zuchthaus, Deutsch-Ritter-Orden, sowie als Stadtproviant gemahlen wurde.

Jährliche Rechnungsaufstellung wie viel Korn in allen Mühlen der Stadt gemahlen wurde:
Für 1788-1789: 27.899 172 Summer Korn, aufgestellt von Johann Bernhard Großner, ältester Geschworener
Für 1789-1790: 27.269 Summer Korn, aufgestellt von Michael Vetter, ältester Geschworener
Für 1790-1791: 29.470 1/4 Summer Korn, aufgestellt von Johann Georg Bayerlein, ältester Geschworener
Für 1791-1792: 28.077 Summer Korn, aufgestellt von Hieronymus Nikolaus Keim, ältester Geschworener
Für 1792-1793: 28.009 1/4 Summer Korn, aufgestellt von Johann Georg Gruis, ältester Geschworener
Für 1793-1794: 29.605 1/4 Summer Korn, aufgestellt von Nikolaus Schuhmacher, ältester Geschworener
Für 1794-1795: 25.585 1/4 Summer Korn, aufgestellt von Georg Ludwig Hütter, ältester Geschworener
Für 1795-1796: 24.581 1/2 Summer Korn, aufgestellt von Caspar Rauchbar, ältester Geschworener
für 1796-1797 fehlende Rechnungsaufstellung, die letzten Seiten des Bandes fehlen
Umfang/Beschreibung:
1 Band mit Deckel und Lederbindung
Datierung:
1788 - 1796
Personennamen:
Bayerlein, Johann Georg; Großner, Johann Bernhard; Gruis, Johann Georg; Hütter, Georg Ludwig; Keim, Hieronymus Nikolaus; Rauchbar, Caspar; Schuhmacher, Nikolaus; Vetter, Michael
Sachbegriffe:
Mühlbuch; Bäckerhandwerk; Bäckermeister; Kornsummen; Mühlen; Almosen; Findel; Spital; Zuchthaus; Deutsch-Ritter-Orden; Stadtproviant; Rechnungsaufstellung; Geschworene Bäckerhandwerk


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen