Enthält:
1911 bis 1914: Schriftverkehr des Seniors Rudolf (Karl Sigmund) von Holzschuhers mit Rudolf I = Rudolf Karl Friedrich Johann Leopold Sigmund von Holzschuher auf Java.
Die Briefe Rudolfs im Entwurf, teilweise Stenografie.
Rudolf I ist zunächst Secretaris van de Wees- en Boedelkamer Makasser auf Celebes in Niederländisch-Indien.
1912 Juli ist er Mitglied der Wees en Boedelkamer in Soerabaja auf Java.
1911 Mai 12: Brief Rudolfs I aus Makasser an Rudolf in München.
Erfuhr vom Tode des Herrn Justizrats (Georg) von Kress', u.a. auch durch dessen Sohn, Major v. Kress.
Da infolgedessen kein Vertreter des Schreibers vorhanden ist, sendet er die Lebensbescheinigungen seiner Töchter wegen der Altersgelder direkt an den Adressaten (hier nichts davon erhalten). Die Töchter: Marie (Karoline Johanna Sigismunde), Karoline (Friederike Johanna Leopoldine Sigismunde), Frieda (Hedwig Gottliebin Sigismunde) und Dingena (Charlotte Rudolfine Sigismunde). Der Sohn Friedrich (Karl Wilhelm Gottlieb Ludwig Sigmund) studiert in Utrecht (s. Nr. 3706).
Major von Kress soll die Schriftstücke, welche Schreiber betreffen, aus der Kanzlei seines verstorbenen Vaters an Adressaten übergeben.
Rudolf I erhält Rentenanteile wegen des ehemaligen Lehenbesitzes Almoshof, der Sohn Friedrich eine Ausbildungsbeihilfe.
1914 Juni 30: Brief Rudolfs I. aus Soerabaja an Rudolf in München.
Anbei die Lebensbescheinigungen für Karoline, Frieda und Dingena (hier nicht vorhanden). Die Bescheinigung für Maria folgt noch, da diese Tochter auf Celebes wohnt. - Zahlungen per Sichtwechsel bitte künftig nach Makasser, da Schreiber am 23. d.M. zum
President van de Wees- en Boedelkamer in Makasser ernannt worden ist, welches Amt er im Juli d.J. antreten wird.