Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 20:16Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/II Nr. 3707
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Schriftverkehr des Seniors Rudolf Karl Sigmund von Holzschuher mit Rudolf Karl Friedrich Johann Leopold Sigmund von Holzschuher auf Java
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
1911 bis 1914: Schriftverkehr des Seniors Rudolf (Karl Sigmund) von Holzschuhers mit Rudolf I = Rudolf Karl Friedrich Johann Leopold Sigmund von Holzschuher auf Java.

Die Briefe Rudolfs im Entwurf, teilweise Stenografie.

Rudolf I ist zunächst Secretaris van de Wees- en Boedelkamer Makasser auf Celebes in Niederländisch-Indien.
1912 Juli ist er Mitglied der Wees en Boedelkamer in Soerabaja auf Java.

1911 Mai 12: Brief Rudolfs I aus Makasser an Rudolf in München.
Erfuhr vom Tode des Herrn Justizrats (Georg) von Kress', u.a. auch durch dessen Sohn, Major v. Kress.
Da infolgedessen kein Vertreter des Schreibers vorhanden ist, sendet er die Lebensbescheinigungen seiner Töchter wegen der Altersgelder direkt an den Adressaten (hier nichts davon erhalten). Die Töchter: Marie (Karoline Johanna Sigismunde), Karoline (Friederike Johanna Leopoldine Sigismunde), Frieda (Hedwig Gottliebin Sigismunde) und Dingena (Charlotte Rudolfine Sigismunde). Der Sohn Friedrich (Karl Wilhelm Gottlieb Ludwig Sigmund) studiert in Utrecht (s. Nr. 3706).
Major von Kress soll die Schriftstücke, welche Schreiber betreffen, aus der Kanzlei seines verstorbenen Vaters an Adressaten übergeben.

Rudolf I erhält Rentenanteile wegen des ehemaligen Lehenbesitzes Almoshof, der Sohn Friedrich eine Ausbildungsbeihilfe.

1914 Juni 30: Brief Rudolfs I. aus Soerabaja an Rudolf in München.
Anbei die Lebensbescheinigungen für Karoline, Frieda und Dingena (hier nicht vorhanden). Die Bescheinigung für Maria folgt noch, da diese Tochter auf Celebes wohnt. - Zahlungen per Sichtwechsel bitte künftig nach Makasser, da Schreiber am 23. d.M. zum President van de Wees- en Boedelkamer in Makasser ernannt worden ist, welches Amt er im Juli d.J. antreten wird.
Umfang/Beschreibung:
12 Prod
Datierung:
1911 - 1914
Ortsnamen:
Almoshof; Celebes, Makasser; Java, Soerabaja; München; Niederländisch-Indien; Utrecht
Personennamen:
Holzschuher, Dingena Charlotte Rudolfine Sigismunde; Holzschuher, Frieda Hedwig Gottliebin Sigismunde; Holzschuher, Friedrich Karl Wilhelm Gottlieb Ludwig Sigmund; Holzschuher, Karoline Friederike Johanna Leopoldine Sigismunde; Holzschuher, Marie Karoline Johanna Sigismunde; Holzschuher, Rudolf I = Rudolf Karl Friedrich Johann Leopold Sigmund; Holzschuher, Rudolf Karl Friedrich Johann Leopold Sigmund; Holzschuher, Rudolf Karl Sigmund; Kress, Friedrich; Kress, Georg Freiherr von (Rechtsanwalt); Kress, Gustav
Sachbegriffe:
Familienseniorat; Familiensenior; Familienstiftung, Holzschuher; Stenografie; Konzept; Adressenänderung; Wees- en Boedelkamer (Soerabaja); Wees- en Boedelkamer (Makasser); Sekretär; Präsident; Lebensbescheinigung; Student; Altersgelder; Ausbildungsbeihilfe; Rentenanteile; Lehenbesitz; Umzug; Beförderung; Sichtwechsel; Justizrat; Todesfall; Major; Vertreter; Kanzlei; Schriftstücke; Übergabe


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen