Enthält: Register über die Jahresrechung von Ostern 1698 bis Ostern 1699, über die Einnahmen der Waaggelder, von den jungen Meistern, sowie sämtl. Ausgaben des Bäckerhandwerks, aufgeschrieben durch Johann Georg Wittmann, ältester geschworener Meister. Es folgt die Auflistung der wöchentlichen Einnahmen der Waaggeldern durch die verordneten Waagmeister. Besondere Einnahmen: u.a. Weggeld oder aus der Lade Einnahmen von den jungen Meistern, mit Namensangabe Auflistung sämtlicher Ausgaben für das gesamte Bäckerhandwerk, u.a. auch Almosen für fremde, verarmte oder verunglückte Bäcker, mit Namensangabe und Herkunftsort.