Enthält: Jahresrechnung von Ostern 1764 bis Ostern 1765, mit allen Einnahmen und Ausgaben des Handwerks, geführt von Jakob Sigmund Hessel, ältester geschworener Bäckermeister. Auflistung der wöchentlichen Einnahmen des Waaggeldes Zinseinnahmen (Quartalsweise) Einnahmen und Liste der Verstorbenen: Georg Zucker, des Georg Zucker, Bäcker in Mögeldorf ehelicher Sohn am Most, Anna Maria Forster, Ehefrau des Johann Ignatius Forster am Steig, Barbara Schmid, Witwe des sel. Paulus Georg Schmid, Bäcker in der Schmiedgasse beim Spittlertor, Peter Leutzmann, Mühlknecht, des sel. Leonhard Leutzmann, Bauern zu Glockenhof hinterlassener Sohn daselbst, Katharina Barbara Funck, Witwe des sel. Conrad Funck, Proviant, Feld-Militz Bäcker Meister in der Johannesgasse, Martha Barbara Hübner, Witwe des sel. Johannes Hübner Müller auf der Almosmühle, Andreas Knoll, Bäckerknecht am Most, Sohn des sel. Matthäus Knoll, Bauer zu Hütenheim im Ansbachischen, Johann Beselsöder, Bäcker in Wöhrd neben dem Weißen Roß, Johann Leonhard Bull, Mühlknecht am Most, Sohn des Jakob Bull, Bauer in Schwebheim bei Windsheim.Einnahmen von den jungen BäckermeisternAuflistung sämtlicher Ausgaben (Quartalsweise) des Bäckerhandwerks, auch Almosen für fremde vertriebene Bäcker Es folgt ein selbst verfasstes Dankgedicht
Umfang/Beschreibung:
1 Band, Einband mit Buntpapier bezogen
Datierung:
1764 - 1765
Ortsnamen:
Almosmühle; Ansbach; Glockenhof; Hüttenheim; Johannesgasse; Mögeldorf; Most, auf dem; Schmiedgasse; Schwebheim; Spittlertor; Steig, auf dem; Windsheim; Wöhrd, Weißes Roß (Wirtshaus)
Personennamen:
Bäselsöder, Johann (N-sel); Bull, Jakob; Bull, Johann Leonhard (N-sel); Forster, Anna Maria (N-sel); Forster, Johann Ignatius; Funck, Conrad (N-sel); Funck, Katharina Barbara (N-sel); Hessel, Jakob Sigmund; Hübner, Johannes (N-sel); Hübner, Martha Barbara (N-sel); Knoll, Andreas (N-sel); Knoll, Matthäus (N-sel); Leutzmann, Leonhard (N-sel); Leutzmann, Peter (N-sel); Schmid, Barbara (N-sel); Schmid, Paulus Georg (N-sel); Zucker, Georg d.Ä.; Zucker, Georg d.J. (N-sel)