Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 22:04Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg C 44 Nr. 95
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Betreff:
Lagerverwaltung
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
Meldung der bestehenden Lager und Sammelunterkünfte und aufgenommener Flüchtlinge, Niederschrift über die 4. Sitzung des Flüchtlingsausschusses, Denkschrift der FDP zu Flüchtlingsfragen, Baumaßnahmen zur Auflockerung in den Lagern, Kinder- und Jugendbetreuung in Lagern (1536 Kinder unter 14 J), Mitwirkung des Fürsorgeamtes beim Flüchtlingskommissars, Unterscheidung Wohnlager und Massenlager, Aufnahme von Heimatvertriebenen in den Lagern des Stadtkreises, Allgemeine Verwaltungsbestimmungen in den Lagern, Bericht über die Flüchtlingsschule im Lager Schafhof von Schulleiter Opitz, Auflösung von Heimatvertriebenenlagern - Programm 1952, Lagerordnung - erlassenen vom Staatssekretär für Flüchtlingsfragen, Zeitungsausschnitt "Lagerleben - eine Belastung für die Frau", Abschriften "Flüchtlingslager sollen verschwinden" und "Mietzuschüsse zum Bezug von Neubauwohnungen"
Umfang/Beschreibung:
ca 150 Bl.
Datierung:
1946 - 1957
Personennamen:
Opitz, N (Lehrer);
Sachbegriffe:
Lagerübersicht; Tagungsniederschriften; Lagerausbau; Kinder- und Jugendbetreuung; Lagervorschriften; Lagerschule; Lagerauflösung; Zeitungsausschnitte; Mietzuschüsse;


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen