Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 02:50Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Bestandssignatur: E 10/52 - Nachlass / Gerhard Pfeiffer
Treffer:14
Seite: 1 2
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 10/52 Nr. 1
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Betreff:
Sammlung von Zeitungsartikeln (überwiegend aus dem "Fränkischen Kurier" und der "Nürnberger Zeitung") über Nürnberger Familien bzw. einzelne Persönlichkeiten (überwiegend verfaßt von Dr. Gustav Bub)
Enthält- und Darin-Vermerke:
Darin: Programm des Einwohnerwehrabends am 20. und 22. Dezember 1920
Umfang/Beschreibung:
o.A.
Datierung:
1920 - 1932
Datierung differenziert:
1920, 1927-1932
2. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 10/52 Nr. 2
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Betreff:
Materialsammlung mit Entwürfen für das Gutachten "Der Suttengottesdienst im Heilig-Geist-Spital zu Nürnberg" von 1955 für Ref. VI (siehe Av Bibl. Z 2022.4)
Umfang/Beschreibung:
o.A.
Datierung:
1955
Datierung differenziert:
ca. 1955
3. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 10/52 Nr. 3
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Betreff:
Gutachten-Entwurf "Der Suttengottesdienst im Heilig-Geist-Spital zu Nürnberg" (Masch.Schr. mit handschr. Korrekturen, 57 S. mit 3 S. Anm.; siehe Av Bibl. Z 2022.4)
Umfang/Beschreibung:
o.A.
Datierung:
1955
Datierung differenziert:
ca. 1955
4. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 10/52 Nr. 4
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Betreff:
Materialsammlung mit Entwürfen für die Gutachten:
"Die Frage der Erfüllung des Stifterwillens und der konfessionellen Beschränkung bei der Verwaltung des Heilig-Geist-Spitals" (1957; siehe Av Bibl. Z 2302.4)
"Verwaltung des Vermögens der Heilig-Geist-Spital-Stiftung während der staatlichen Stiftungsadministration <1808-1818> und unter städtischer Verwaltung <seit 1818>" (ca. 1959; siehe Av Bibl. 3233.4)
Umfang/Beschreibung:
o.A.
Datierung:
1955 - 1959
Datierung differenziert:
ca. 1955-1959
5. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 10/52 Nr. 5
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Betreff:
Entwurf des unveröffentlichen Vortrags "Der Kampf um Nürnberg im April 1945" (Masch. Schr. mit handschr. Korrekturen)
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält auch: 5 Exemplare des Vortrags (Masch. Schr. Vervielf.)
Umfang/Beschreibung:
o.A.
Datierung:
1956
Datierung differenziert:
ca. 1956
6. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 10/52 Nr. 6
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Betreff:
Persönliche Dokumente und Zeugnisse
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
Führerschein von 1958
Zeugnis über die wissenschaftliche Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen, 16.6.1928, sowie Bestätigung dazu und Genehmigung einer Vertretungsstelle
Ernennung zum Honorarprofessor für "Bayerische Kirchengeschichte" an der Universität Erlangen, 1957
Schreiben zur Ernennung zum ordentlichen Professor für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte und Besoldungsdienstalterfestsetzung, 1965
Bescheinigung und Abkehrschein der Norddeutschen Knappschaftspensionskasse, 1923
Berufung zum Mitglied der Historischen Kommission des Provinzialinstituts für westfälische Landes- und Volkskunde, 1934
Schreiben wegen Zulassung zum Archivkurs, 1928
Versetzung in das Staatsarchiv Breslau, 1935
Schreiben zum Wechsel aus dem Staatsdienst zum Archivdienst in Nürnberg und der Besetzung der Direktorstelle im Stadtarchiv, Zeugnis aus dem Preußischen Staatsarchiv, 1939
Einberufung sowie Teilnahmebescheinigung für Lehrgang im Reichslager, 1938
Aufforderungen zur Antragstellung zur Aufnahme in die NSDAP, 1939
Verleihung einer planmäßigen Staatsarchivratstelle des preußischen Ministerpräsidenten mit Festetzung des Besoldungsdienstalters vom Generaldirektor der Staatsarchive, sowie weitere Schreiben dazu 1931/1932
Zulassung zum Archivhilfsarbeiter, Ernennung zum Archivassistenten, 1930
Abgangszeugnis der Universität Tübingen, 1924
Umfang/Beschreibung:
ca. 30 Blatt
Datierung:
1923 - 1965
Ortsnamen:
Breslau; Münster; Tübingen
Personennamen:
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; NSDAP; Provinzialinstitut für westfälische Landes- und Volkskunde; Universität Tübingen
Sachbegriffe:
Lehramt; Honorarprofessur; Norddeutsche Knappschaftspensionskasse; Archivdirektor; Stadtarchiv
7. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 10/52 Nr. 7
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Betreff:
Personalunterlagen im Zusammenhang mit Entnazifizierung und Spruchkammerakten
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
Einfindungsauftrag zum Sondereinsatz durch das Arbeitsamt, sowie die Bestätigung der Lösung des Arbeitsverhältnisses bei Andreas Schmidt - Straßen-, Pflaster- und Tiefbau (im Zusammenhang mit Abt. Sondereinsatz Nürnberg vom Arbeitsamt), 1947
Bestätigung der Beschäftigung mit wissenschaftlichen Hilfsarbeiten bei der Gesellschaft für fränkische Geschichte e.V. Würzburg, von Prof. Dr. Erich Frhr. von Guttenberg, 1947
Sperrung des Sparkassenkontos nach Dienstentlassung, 1947
Spruchkammerunterlagen: Klage, Urteil, Erklärung Gerhard Pfeiffers dazu, Teil eines tabellarischen Lebenslaufes, Stellenausschreibung des Stadtarchivs, entlastende Bescheinigung durch Prof. Dr. Johannes Herrmann, Günther Graf von Merveldt, Landesinspektor Klebs, städtischer Verwaltungsoberinspektor E. Strobel, Dr. Solleder, Prof. Dr. August Jegel, Prof. Dr. Erich von Guttenberg, Oberstadtdirektor Dr. Zuhorn, Abschrift der Aufforderung zum Beitritt zur NSDAP durch Willy Liebel
verschiedene Schreiben bezüglich der Wiedereinstellung von Gerhard Pfeiffer vom Generaldirektor der staatlichen Archive Bayerns, vom Office of Military Government for Bavaria, Monuments, Fine Arts and Archives section bezüglich Denazifizierung, Bestätigung des Spruchkammerurteils durch die Military Government, Antrag auf einstweilige widerrufliche Beschäftigungsgenehmigung
Antwort auf Anfrage zur Personalakten beim Westfälischen Heimatbund
Umfang/Beschreibung:
27 lose Blatt
Datierung:
1939 - 1947
Datierung differenziert:
(1939), 1946-1947
Personennamen:
Generaldirektion der staatlichen Archive Bayerns; Gesellschaft für fränkische Geschichte e.V.; Guttenberg, Erich Freiherr von Prof. Dr.; Herrmann, Johannes Prof. Dr.; Jegel, August Dr.; Klebs, N (Landesinspektor); Liebel, Willy; Merveldt, Günther Graf von; NSDAP; Schmidt, Andreas; Solleder, Fridolin Dr.; Strobel, Ernst; Westfälischer Heimatbund; Zuhorn, N (Oberstadtdirektor)
Sachbegriffe:
Arbeitsamt; Sondereinsatz; Spruchkammer; Stadtarchiv; Office of Military Government for Bavaria (Momuments, Fine Arts and Archives section); Entnazifizierung;
8. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 10/52 Nr. 8
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Betreff:
Urkunden und Zeugnisse
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
Verleihungsurkunde des Bayerischen Verdienstordens, 1972
Dankesurkunde für 40-jährige Dienstzeit 1968
Urkunde über Entbindung aus amtlicher Verpflichtung an der Universität Erlangen-Nürnberg, 1971
Ernennungsurkunde zum Archivdirektor in Nürnberg, unterzeichnet von Liebel und Rühm, 1939
Urkunde über Ernennung zum ordentlichen Professor an der Universität Erlangen-Nürnberg, 1965
Urkunde über die Verleihung des Kulturpreises durch die bayerische Landesstiftung, 1985
Ehrenurkunde der Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V. (beiliegend Schreiben über den Tod von Elisabth Kuhr)
2 x Verbeamtung auf Lebenszeit, 1939 und 1951
Zeugnis über archivalische Staatsprüfung, 1929
Reifezeugnis, 1923
Ernennungsurkunde zum städtischen Archivdirektor durch Beschluss des Verwaltungs- und Polizeisenats, 1948
Ernennung zum Staatsarchivrat, 1932
2 x Urkunde über Ernennung zum Wahlmitglied des Historischen Vereins Schweinfurt e.V., 1959
Ernennung zum Honorarprofessor, 1957
Bestellung zum ehrenamtlichen Kreisheimatpfleger, 1959
Ernennung zum außerordentlichen Professor an der Universität Erlangen, 1960
Urkunde über Ehrenmitgliedschaft in der Gesellschaft für Fränkische Geschichte e.V., 1982
Entlassungsurkunde aus dem Beamtenverhältnis der Stadt Nürnberg, 1960
Goldenes Bundesabzeichen des Frankenbundes, 1982
Entlassung aus dem Dienstverhältnis auf Grund des Art. 58 Abs. I des Gesetzes zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus, 1946

Enthält auch:
Reifezeugnis von Elisabeth Bruch, 1929
Umfang/Beschreibung:
ca. 30 Blatt
Datierung:
1923 - 1982
Personennamen:
Bruch, Elisabeth; Frankenbund; Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V.; Gesellschaft für Fränkische Geschichte e.V.; Kuhr, Elisabeth; Liebel, Willy; Rühm, Julius
Sachbegriffe:
Bayerischer Verdienstorden; Stadtarchiv Nürnberg; Kulturpreis der bayerischen Landesstiftung; Verwaltungs- und Polizeisenat; Historischer Verein Schweinfurt e.V.; Kreisheimatpfleger
9. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 10/52 Nr. 9
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Betreff:
Korrespondenz
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
Brief von Hans Riepenhausen, vom Provinzialinstitut für westfälische Landes- und Volkskunde, 1946
Brief von Frau Prof. Dr. Fairy von Lilienfeld, mit lateinischer Ansprache zur Übergabe des Ehrendoktors, 1971
Umfang/Beschreibung:
3 Blatt
Datierung:
1946 - 1971
Datierung differenziert:
1946, 1971
Personennamen:
Lilienfeld, Fairy von Dr.; Provinzialinstitut für westfälische Landes- und Volkskunde; Riepenhausen, Hans
Sachbegriffe:
Ehrendoktor (Verleihung)
10. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 10/52 Nr. 10
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Sperrgründe:
Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
Betreff:
Entlassungsurkunde aus dem preußischen Staatsarchivdienst, unterzeichnet von Adolf Hitler und Hermann Göring, 1939
Umfang/Beschreibung:
1 Doppelseite
Datierung:
1939
Personennamen:
Göring, Hermann; Hitler, Adolf; Pfeiffer, Gerhard Dr.
Sachbegriffe:
Staatsarchiv, preußisches


Seite: 1 2
voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen