Inhalt
Der Qualifizierungskurs richtet sich an aktive BuT-Lernförderkräfte des IPSN, die ihre Kenntnisse vertiefen, sich fachlich weiterentwickeln und Impulse für ihre praktische Arbeit gewinnen möchten.
In praxisnahen Modulen vermitteln erfahrene Referent/-innen (allesamt Expert/-innen aus den Bereichen Schule, Kommunikation und Coaching) aktuelles Wissen, bewährte und innovative Methoden sowie hilfreiche Tools rund um effektives Lernen und Wissensvermittlung. Der Kurs bietet auch Raum für kollegialen Austausch und Reflexion der eigenen Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen.
Ziele des Kurses sind:
• Qualitätssicherung im Sinne einer hochwertigen Lernförderung
• Stärkung der methodischen und kommunikativen Kompetenzen der Lernförderkräfte
• Vermittlung aktueller Informationen zur Arbeit an den Schulen, zu Unterstützungsbedarfen und zum Thema Bildungsgerechtigkeit
• Aufbau einer fachlichen Basis, insbesondere für Teilnehmende ohne pädagogischen Studienabschluss
Rahmendaten:
• Laufzeit: Oktober 2025 bis Juli 2027
• Uhrzeit: 16:30–19:00 Uhr
• Format: Präsenz
• Dauer pro Modul: 2,5 Stunden
Zertifikat:
Teilnehmende erhalten ein Zertifikat, wenn sie mindestens 6 Basismodule und 4 Wahlmodule erfolgreich besucht haben.
Die feierliche Zertifikatsübergabe erfolgt im Juli 2027 durch die Leitung des IPSN und die Bereichskoordination.
Referenten/Innen
- Alina Frei
- Hildegard Grillmeyer
Termin
- 23.10.2025, 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr
- 17.11.2025, 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr
- 04.12.2025, 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr
- 22.01.2026, 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr
- 10.03.2026, 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr
- 10.02.2027, 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr