Schnuppersupervision für Neue und Erfahrene
Ein Gruppenangebot zur Entlastung im beruflichen Alltag

Inhalt

1 x 2 Stunden Supervision zum Kennenlernen für neue und erfahrene Lehrkräfte. Es handelt sich um einen Termin. Weitere Termin sind im Anschluss auf Anfrage vereinbar.

Im Schulalltag kann es immer wieder zu kritischen, konflikthaften und vor allem kräfteraubenden Situationen kommen. Supervision hilft, die eigenen Kräfte gezielt einzusetzen, Sicherheit im Umgang mit schwierigen Gesprächs- und Konfliktsituationen zu gewinnen und trägt durch Entlastung zum Wohlbefinden (nicht nur) im Beruf bei.

Supervision in der Gruppe ermöglicht,
- sich in Ruhe und in einem sicheren Rahmen auszutauschen
- die berufliche Situation und die eigene Rolle zu reflektieren
- sich der eigenen Ressourcen bewusst zu werden
- kreative Ideen für den Schulalltag zu entwickeln.

Wir werden Supervision praktisch ausprobieren, daher wäre es hilfreich (aber nicht notwendig), wenn Sie Anliegen mitbringen, die Sie gerne besprechen wollen.
Ebenso wie in der Kollegialen Fallberatung profitieren Sie von der Reflektion in der Gruppe und erfahren zudem die Leitung des Gesprächsprozesses durch die Supervisorin.
Die Veranstaltung kann im Rahmen von BEST besucht werden. Sie ist für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger ebenso wie für erfahrene Lehrkräfte gewinnbringend.

Zielgruppe/Schwerpunkte

BEST, Supervision, Lehrergesundheit, Ressourcen, Kollegiale Fallberatung

Zusatzinformation

Diese Veranstaltung kann auch als SchiLF gebucht werden..Das Angebot ist ebenso für neue, wie auch für erfahrene Lehrkräfte gedacht. Es kann im Rahmen von BEST besucht werden.

Referenten/Innen

  • Sabine Kurrer

Termin

  • 13.11.2024, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Anmeldung

Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

Teilnehmergebühr *
VA-Nummer
24PLG001
Ort
Haus der Pädagogik
Fürther Straße 80a
90429 Nürnberg
Ansprechpartner
Inga Neubauer
Kontakt
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Kontaktformular
URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/paedagogisches_institut/template_caruso.html>