- Direkt zum Kundenkonto <https://online-service2.nuernberg.de/caruso_pi/mein-profil>
Suchergebnisse (5 Veranstaltungen mit 5 Terminen)
Trainers Training BNE
BNE/Umweltbildung
Die Welt im Gleichgewicht: Biodiversität als Querschnittsthema
VA-Nummer
25BNE009
25BNE009
Termin
Okt
23
Beschreibung
Beim Trainers Training BNE erfahren Lehrkräfte und Bildungsakteurinnen und -akteure, wie Biodiversität als Bildungsthema kreativ, praxisnah und handlungsorientiert umgesetzt werden kann.
Beim Trainers Training BNE erfahren Lehrkräfte und Bildungsakteurinnen und -akteure, wie Biodiversität als Bildungsthema kreativ, praxisnah und handlungsorientiert umgesetzt werden kann.
Ort
Stadtteilzentrum Kulturpunkt Bruck
Fröbelstraße 6
91058 Erlangen
Stadtteilzentrum Kulturpunkt Bruck
Fröbelstraße 6
91058 Erlangen
Die Nachhaltigkeitsziele der UN -
BNE/Umweltbildung
Sustainable Developement Goals (SDGs) im Unterricht
VA-Nummer
23BNE004
23BNE004
Termin
Anfrage
Beschreibung
17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) hat die UN beschlossen. Damit will die Weltgemeinschaft bis 2030 die Zukunft ökologisch, sozial und wirtschaftlich leistungsfähig gestalten. Wir analysieren, wie die SDGs im Schulalltag integriert werden können.
17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) hat die UN beschlossen. Damit will die Weltgemeinschaft bis 2030 die Zukunft ökologisch, sozial und wirtschaftlich leistungsfähig gestalten. Wir analysieren, wie die SDGs im Schulalltag integriert werden können.
Ort
IPSN - Energie- und Umweltstation (EUW)
Wöhrder Wiesenweg 45
90402 Nürnberg
IPSN - Energie- und Umweltstation (EUW)
Wöhrder Wiesenweg 45
90402 Nürnberg
Gewässerökologie
BNE/Umweltbildung
VA-Nummer
23BNE008a
23BNE008a
Termin
Anfrage
Beschreibung
Das Ökosystem Gewässer ist ein wichtiges Lehrplanthema mit jahrgangsspezifischen Schwerpunkten: Entsprechend Ihren Wünsche erfahren Sie etwas über Lebewesen im Wasser, Zusammenhänge mit dem Klimawandel und wie der Mensch Gewässer verändert.
Das Ökosystem Gewässer ist ein wichtiges Lehrplanthema mit jahrgangsspezifischen Schwerpunkten: Entsprechend Ihren Wünsche erfahren Sie etwas über Lebewesen im Wasser, Zusammenhänge mit dem Klimawandel und wie der Mensch Gewässer verändert.
Ort
IPSN - Energie- und Umweltstation (EUW)
Wöhrder Wiesenweg 45
90402 Nürnberg
IPSN - Energie- und Umweltstation (EUW)
Wöhrder Wiesenweg 45
90402 Nürnberg
Grünland-Exkursion
BNE/Umweltbildung
VA-Nummer
23BNE007a
23BNE007a
Termin
Anfrage
Beschreibung
Im LehrplanPlus Gymnasium ist in der 5. Klasse eine Exkursion ins Grünland vorgesehen.Auch in anderen Schularten finden sich viele Anknüpfungspunkte, um hinauszugehen. Erfahren Sie, wie Sie Exkursionen einfach und gewinnbringend umsetzen können!
Im LehrplanPlus Gymnasium ist in der 5. Klasse eine Exkursion ins Grünland vorgesehen.Auch in anderen Schularten finden sich viele Anknüpfungspunkte, um hinauszugehen. Erfahren Sie, wie Sie Exkursionen einfach und gewinnbringend umsetzen können!
Ort
IPSN - Energie- und Umweltstation (EUW)
Wöhrder Wiesenweg 45
90402 Nürnberg
IPSN - Energie- und Umweltstation (EUW)
Wöhrder Wiesenweg 45
90402 Nürnberg
Klimawandel und erneuerbare Energien
BNE/Umweltbildung
VA-Nummer
23BNE006
23BNE006
Termin
Anfrage
Beschreibung
Laut dem Pariser Klimaschutzabkommen soll die Erderwärmung auf max 1,5°C begrenzt werden. Wie kann dieses wichtige Thema in den Unterricht integriert werden, wie können Schüler/-innen zum Handeln motiviert werden? Wir suchen Antworten.
Laut dem Pariser Klimaschutzabkommen soll die Erderwärmung auf max 1,5°C begrenzt werden. Wie kann dieses wichtige Thema in den Unterricht integriert werden, wie können Schüler/-innen zum Handeln motiviert werden? Wir suchen Antworten.
Ort
IPSN - Energie- und Umweltstation (EUW)
Wöhrder Wiesenweg 45
90402 Nürnberg
IPSN - Energie- und Umweltstation (EUW)
Wöhrder Wiesenweg 45
90402 Nürnberg
Seite 1 von 1